Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Krabbenfischer | Benjamin Wood
Produktbild: Der Krabbenfischer | Benjamin Wood

Der Krabbenfischer

Roman | Longlist The Booker Prize 2025 | »Kraftvoll, ergreifend und poetisch. Eine dringende Empfehlung!« BENJAMIN MYERS

(79 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Longferry, England, Sechzigerjahre. Thomas Flett ist Anfang zwanzig und lebt mit seiner Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Seinen Vater hat er nie kennengelernt. Die Schule hat er abgebrochen, er verdingt sich als Krabbenfischer: ein Handwerk, das ihn sein Großvater gelehrt hat. Niemand kennt das Meer und seine Gezeiten so gut wie Thomas. Früh am Morgen bei Niedrigwasser fährt er mit Pferd und Kutsche los, um sich den Unterhalt für den Tag zu verdienen, ein Leben von der Hand in den Mund. Heimlich lernt er Gitarre spielen und träumt von Joan, der Schwester seines besten Freundes. Aber für Träume ist kein Platz in Longferry. Als der amerikanische Regisseur Edgar Acheson in der Stadt eintrifft, wird Thomas' vermeintlich einfaches Leben erschüttert. Er bekommt eine Ahnung von der großen, weiten Welt, davon, was da draußen auf ihn warten könnte, und schließt Freundschaft mit dem Mann, der in jeder Hinsicht anders ist als er. Ein Funke in ihm ist entzündet - aber nichts ist so, wie es scheint. Nur eines ist sicher: Am nächsten Morgen bei Niedrigwasser wird Thomas wieder dem Ruf des Meeres folgen. Mit "Der Krabbenfischer" steht Benjamin Wood auf der Longlist für den renommierten Booker Prize 2025.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
1,47 MB
Autor/Autorin
Benjamin Wood
Übersetzung
Werner Löcher-Lawrence
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783755811251

Portrait

Benjamin Wood

BENJAMIN WOOD, geboren 1981, lebt in Surrey. Seine Werke waren u. a. für den Costa First Novel Award und den European Literature Prize nominiert. >Der Krabbenfischer< ist sein fünfter Roman und der erste, der auf Deutsch erscheint.

Pressestimmen

»Es ist ein Buch über Träume, eine Erkundung von Klasse und Familie, eine Feier der Macht und des Ruhms der Musik, eine Herausforderung an die Grenzen des literarischen Realismus und erstaunlicherweise eine Liebesgeschichte. «
JURY DES BOOKER PRIZE 2025

»Ein berührendes Buch über Freundschaft, Pflichtbewusstsein und die Sehnsucht eines jungen Mannes nach einem selbstbestimmten Leben. «
Petra Pluwatsch, FRANKFURTER RUNDSCHAU

»[E]in Lesegenuss«
Karin Waldner-Petutschnig, KLEINE ZEITUNG

»[R]eich an Atmosphäre, poetisch«
SÜDWEST PRESSE

»Man meint zwischendurch, salzige Gischt auf der Haut zu spüren, so nah kommt man diesem Handwerk. «
Philipp Holstein, RHEINISCHE POST

»Man friert mit ihm, leidet mit, hofft und wünscht ihm, dass er der Eintönigkeit entfliehen kann. «
Roswitha Fitzinger, OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN

»Ein stilles, unsentimentales und doch warmherziges Buch. «
Christoph Feil, HEILBRONNER STIMME

»Toll erzählte Geschichte«
Marius Müller EKZ. BIBLIOTHEKSSERVICE

»Eine poetische Liebeserklärung ans Leben. «
Isabella Huber, HAPPY FRAU IM LEBEN

Bewertungen

Durchschnitt
79 Bewertungen
15
76 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
42
4 Sterne
29
3 Sterne
7
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon die_gluecksfee am 25.09.2025
Thomas ist Krabbenfischer, der jeden Tag pflichtbewusst ans Meer geht, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. In ihm schwirrt aber die Leidenschaft zur Musik. Eine Begegnung mit einem Regisseur wirbelt sein Leben etwas durcheinander. An dem Buch hat mir die Sprache am meisten gefallen. Wood schreibt so wunderschön atmosphärisch und poetisch, dass man das Gefühl hat, selbst im Nebel zu stehen. Der Schreibstil passt also perfekt zum Setting des Krabbenfischers. Mit einer ruhigen Ausdrucksweise lädt Wood den Leser zum Entschleunigen ein.Während mich die Sprache überzeugt hat, blieb die Handlung zurück. Die Geschichte hatte keinen bedeutenden Spannungsbogen. Anfangs war ich voll in der Geschichte drin, aber leider passierte dann insgesamt nicht viel. Die Charaktere konnten mich leider auch nicht abholen. Ich fand sie teilweise distanziert und konnte mich nicht gut in sie hineinversetzen.Ein weiterer Kritikpunkt stellt die Struktur des Buches dar. Das Buch ist in drei Abschnitte geteilt, eine weitere Segmentierung in Form von Kapiteln ist nicht vorhanden. Dies hat es mir auch etwas erschwert, dranzubleiben bzw. eine Lesepause an einer geeigneten Stelle der Handlung zu finden.Am Ende konnte ich für mich persönlich nicht viel aus der Geschichte ziehen. Leider also ein Flop. Schade, habe mir mehr erhofft.
LovelyBooks-BewertungVon Paula_Scholz am 24.09.2025
Ruhiger, atmosphärischer Roman. Perfekt für den Herbst Thomas Flett, auch Tom genannt, ist der letzte seiner Art. Der letzte Krabbenfischer, der auf die gute, altbewährte Art und Weise Krabben fischt. Genau so, wie es ihm sein Großvater gezeigt hat. Doch ist das überhaupt das Leben, wie er es sich vorstellt? Kann ihn diese Arbeit jemals vollkommen erfüllen? Jeder Tag ist der gleiche. Bis er es dann nicht mehr ist. Wer ist dieser Mann, der Tom ein Angebot macht, das er nicht ausschlagen kann?Dieser Roman ist voll von Ruhe und Atmosphäre. Die windigen Straßen, das neblige Meer, die salzige Luft. Man taucht ein, in eine Welt, in der die Zeit stehengeblieben scheint.  
Benjamin Wood: Der Krabbenfischer bei hugendubel.de