Nach der Geburt ihrer Tochter Hedvig hat die Polizistin Hanna Duncker die Elternzeit genossen. Knapp ein Jahr ist vergangen und so langsam will Hanna wieder ans Arbeiten denken. Da erreicht sie die Nachricht, dass ihr ehemaliger Chef Ove tot am Strand aufgefunden wurde. Offensichtlich ist er keines natürlichen Todes gestorben. Hanna bricht ihre Elternzeit wenige Tage vor ihrer Hochzeit ab und stößt zu den Kollegin, um diesen unerwarteten und gewaltsamen Tod aufzuklären. Mit Erik bildet sie wieder ein Team, das in seiner Gegensätzlichkeit gut funktioniert. Am schwierigsten ist es, Brigitte zu befragen, die so lange mit Ove verheiratet war. Nach den Worten der Autorin ist dies der fünfte und letzte Band um Hanna Duncker, die nach hause zurückkehrte, um ihren Vater zu rehabilitieren. Hier merkt Hanna schnell, dass der Spagat zwischen dem Mutter sein und der Arbeit garnicht so leicht ist. Und wenn es nur das ist, dass sie ihre Tochter vermisst und eben nicht mehr alles mitbekommt. Und dennoch Ove war ein guter Chef und bestimmt hatte er es nicht verdient so kurz nach seiner Pensionierung zu sterben. Bei dem Fall muss sie einfach dabei sein. Oves Nachfolgerin ist dann doch etwas gewöhnungsbedürftig und Hanna ist unsicher wie sie das einschätzen soll.Als Abschlussband einer Reihe ist dieser Band sehr gelungen. Hanna hat ihren Weg gefunden und ihre kleine Familie gibt ihr Halt und viel Freude. Natürlich will sie herausfinden, was mit Ove geschehen ist. Nicht alles ist erfreulich als sie gemeinsam mit dem Team seine letzten Tage rekonstruiert. Es treten noch einige Fakten zutage, die Hannas Bild auch der vergangenen Ereignisse noch weiter abrunden. Doch Ove ist tot, er selbst kann keine Fragen mehr beantworten. Und der Täter ist eigentlich nicht logisch, was die Lektüre schon beeinflusst. Auch bleibt ein wenig offen, wie die neue Chefin einzuschätzen ist. Aber insgesamt ist der Fall spannend und hat für Hanna einen ausgesprochen erfreulichen Ausgang.