Alle warten sehnsüchtig auf den vierten Teil der Reihe und ich habe jetzt erst den zweiten beendet. Hier ist aber auch viel passiert. Das Buch ist sehr dick, es umfasst 955 Seiten und da ist so einiges geschehen. Violet lernt in diesem Teil wie wichtig es ist, mit seinen Freunden und seiner Familie zusammenzuarbeiten und dass Geheimnisse schädlich sind für ihre zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie und Xaden nähern sich wieder an und es gibt wieder jede Menge spicy Szenen. In diesem Teil tauchen noch mehr Personen auf und der Leser hat zu tun, die Namen den richtigen Menschen zuzuordnen. Einige aus der Vergangenheit tauchen wieder auf und neue Reiter, die auf Greifen fliegen. Violet wird mit Xadens Ex-Freundin konfrontiert, die es ihr sehr schwer macht.Sie wird von ihren Freunden beschützt und unterstützt und sie selbst riskiert ihr Leben um ihre Freunde zu retten. Ich fand den Zusammenhalt in der Staffel richtig toll, noch besser als im ersten Teil und ich wünsche mir mehr über die Nebencharaktere zu lesen, weil Rhi, Sawyer und Ridoc perfekt in die Geschichte passen. Auch finde ich Imogen richtig cool. Sie ist zwar zum Ende hin nicht mehr ganz so oft aufgetaucht, aber wenn sie in Erscheinung tritt, fetzt sie. Wir erfahren in dem Teil auch Neues über Andarna, womit keiner rechnen konnte. Der kleine Drache, der Violet so sehr am Herzen liegt. Ihre ständigen Disputs mit Tairn sind hier wieder genauso stark vertreten wie in Band 1. In dem Teil merkt man, dass Krieg im Reich ist und das einige Bescheid wussten und andere im Dunkeln gelassen wurden. Zwar werden die Kadetten noch ausgebildet, aber in abgespeckter Version, denn vielmehr müssen sie sich aufs Kämpfen und Verteidigen konzentrieren. Die Armee der Veneni ist größer als sie angenommen haben und ich denke, das Ganze wird sich noch hochschaukeln. Violet lüftet ein Geheimnis um Xaden und sie weiß längst nicht das schlimmste von ihm. Ihre Liebe wird immer wieder auf die Probe gestellt, teils durch ihre eigene Schuld, teils durch die Schuld anderer. Der Leser fühlt mit Violet mit, leidet mit ihr, hofft mit ihr und versucht selbst die Rätsel zu entwirren, aber ich muss gestehen, dass es mir nicht gelingen würde. Manchmal kann ich die logischen Schlüsse, die Violet zieht, nicht nachvollziehen :DFür mich ist der Teil genauso spannend wie der erste, sehr emotional zwischendurch, aber zu lang. Ich finde nicht, dass die Story in die Länge gezogen wurde. Es passiert immerhin sehr viel in dem Buch, aber vielleicht hätte man das auf 2 Bücher aufteilen müssen. Das Buch ist bei der Seitenzahl recht unhandlich und obwohl es so gut war, war ich froh als ich es geschafft habe.Das einzige was ich bemängeln würde, ist, dass Xaden und Violet zu schnell vom "Entlieben" reden. Das war im ersten Teil schon so und jetzt wieder. Das hat etwas sehr Junges, wie 2 Teenager. So schnell über den Verfall der Liebe zu reden, nur damit es am Ende doch nicht wahr ist, finde ich ziemlich dramatisch.