Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bildungswege als Hindernisläufe
Produktbild: Bildungswege als Hindernisläufe

Bildungswege als Hindernisläufe

Zum Menschenrecht auf Bildung in Deutschland

(0 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
24,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bildung ist Menschenrecht - diese Annahme liegt dem vorliegenden Sammelband zugrunde. Er verbindet eine sorgfältige empirische Bestandsaufnahme mit theoretischen Überlegungen auf der Grundlage christlicher Sozialethik. Das Buch leistet damit einen Beitrag zur Entwicklung von Maßstäben, an denen sich die Politik beim Umbau des Bildungssystems orientieren kann.
Der Sammelband dokumentiert eine Tagung im Februar 2008 in der Evangelischen Akademie Loccum die Zwischenergebnisse des Forschungsprojekts "Das Menschenrecht auf Bildung" vorstellte. In dem Projekt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird, arbeiten die Universität Bamberg und das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover zusammen. Mit ihren Erkenntnissen wollen sie einen eigenständigen Bildungsdiskurs innerhalb der Christlichen Sozialethik anstoßen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Dateigröße
0,83 MB
Reihe
Forum Bildungsethik, 5
Herausgegeben von
Gerhard Kruip, Katja Neuhoff, Marianne Heimbach-Steins
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783763946280

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bildungswege als Hindernisläufe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.