Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Besonderheit des Städtischen
Produktbild: Die Besonderheit des Städtischen

Die Besonderheit des Städtischen

Entwicklungslinien der Stadt(soziologie)

(0 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Fragen nach dem Städtischen, nach dem Aufbau, den Lebensbedingungen, Kultur(en) und Lebensstilen der (Groß-)Stadt sind Gründungsfragen der Stadtsoziologie. Traditionell wird das Spezifische und , Neue' der Stadt vor allem im Kontrast zur vormodernen Gesellschaft und/oder ländlichen Gemeinschaft profiliert. Doch worin bestehen die Besonderheiten von Städten heute? Der Band bietet einen Überblick, der die Auseinandersetzung mit grundlegenden Entwicklungslinien der Stadtsoziologie verknüpft mit aktuellen empirischen Arbeiten zur Entwicklung spezifischer städtischer Kulturen und Quartierstypen sowie zu den heute vielerorts virulenten Kämpfen um städtische Räume und ihre Aneignung. Einerseits scheinen sich hier, auch im internationalen Vergleich, klare Linien städtischer Entwicklungen abzuzeichnen, andererseits wird aber auch deutlich, dass der sozialwissenschaftliche Gegenstand , Stadt' heute - wie bereits in seinen Anfängen - sehr kontrovers diskutiert wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. August 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
347
Dateigröße
3,04 MB
Reihe
Stadt, Raum und Gesellschaft
Herausgegeben von
Heike Herrmann, Carsten Keller, Renate Ruhne, Rainer Neef
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783531933382

Entdecken Sie mehr

Pressestimmen


Aus den Rezesionen:



. . . Das Buch bildet insofern einen sehr brauchbaren Fundus für diejenigen, die sich über den aktuellen Wissensstand in der vorwiegend deutschsprachigen Stadtsoziologie informieren wollen . . . (in: Geographische Zeitschrift, Jg. 101, Heft 3-4, 2013)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Besonderheit des Städtischen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Die Besonderheit des Städtischen bei hugendubel.de