Besprochen in:scienzz. de, 2 (2012), Josef TutschErdkunde, 66/1 (2012), Klaus FehnDamals, 9 (2012), Jette Nagel
»Alles in allem eine Sammlung von Spezialstudien zu Räumen, Orten und Institutionen der Vergnügungskultur in Berlin und anderen Metropolen Europas, die man mit Interesse und auch mit Vergnügen lesen kann. « Marian Nebelin, Das Historisch-Politische Buch, 59/6 (2011)
»Ein gehaltvoller Band. « Jette Nagel, Damals, 9 (2012)