Besprochen in:Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 161/122 (2013), Clemens Zimmermann
»Die Beiträge dieses Bandes greifen die Anregungen [. . .] der Klassiker der Verwaltungsforschung auf und entwickeln einen kulturwissenschaftlichen Blick auf Kommunikationsräume der Verwaltung. « Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06. 07. 2012
»Herausgeber und Autor/innen haben [. . .] sich nicht damit begnügt, das Thema der Verwaltungssprache allein von oben und vom normierenden Charakter her zu betrachten, sie berücksichtigten [. . .] tatsächliche Kommunikationsakte. Dies und der Einbezug medientechnologischer Gesichtspunkte lassen den Band zu einer überraschend spannenden Lektüre werden. « Clemens Zimmermann, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 161/122 (2013)
»Neben einem bunten Kaleidoskop an Einzelstudien bietet der vorliegende Sammelband einen Forschungsüberblick für alle, die sich für die Verwaltungsgeschichtsschreibung und insbesondere für Fragen der Kommunikationsgeschichte in der Verwaltung interessieren. « Céline Angehrn, H-Soz-u-Kult, 14. 12. 2012