Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Freeze Frames
Produktbild: Freeze Frames

Freeze Frames

Zum Verhältnis von Fotografie und Film

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gefrorene Bilder der Band nimmt die vielfältigen Facetten des Freeze Frame in den Blick. Seine hybride mediale Struktur eröffnet vertiefte Einsichten in die Beziehung von Film und Fotografie.
Der so genannte Freeze Frame, also die optische Illusion des stehenden, eingefrorenen Filmbildes, konstituiert eine Zone des Übergangs zwischen Film und Fotografie, bewegtem und stehendem Bild, laufender und aufgehobener Zeit, sowie, je nach Organisation des Materials, zwischen Narration und Tableau, Sequenz und Stasis, horizontaler und vertikaler Lektüre. Ausgehend vom Freeze Frame als einer hybriden, intermedialen Struktur par excellence sind die zwölf Beiträge des vorliegenden Bandes darauf ausgerichtet, die Beziehung von Film und Fotografie vor allem mit Blick auf Spannungsverhältnisse und Grenzgänge zwischen den beiden Medien und die damit verbundenen Zeit- und Darstellungsökonomien zu untersuchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
234
Dateigröße
5,08 MB
Reihe
Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien, 4
Herausgegeben von
Stefanie Diekmann, Winfried Gerling
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839413630

Pressestimmen

Besprochen in: MEDIENwissenschaft, 4 (2010), Nina RiedlerPhotography now, 4 (2010), Marte Kräher

»Die gut lesbaren Texte ermöglichen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Formen der Grenz- und Übergänge zwischen Film und Fotografie und bieten exzellente Werkanalysen. « Nina Lindemeyer, www. sehepunkte. de, 11/1 (2011)

»Das auch gestalterisch überzeugende Buch thematisiert die Bedingungen der Sichtbarkeit in vielen Facetten und verwickelt den Leser äußerst geschickt in komplexe Gedanken zur Durchlässigkeit der an sich getrennten Kategorien Film und Fotografie. Nebenbei verführen die zahlreichen Referenzen und Querverweise zu spannenden Neu- bzw. Wiederentdeckungen mit entsprechend sensibilisiertem Blick. « Marte Kräher, Photography now, 4 (2010)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Freeze Frames" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.