Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Inszenierte Intermedialität | Stella Chachali
Produktbild: Inszenierte Intermedialität | Stella Chachali

Inszenierte Intermedialität

Zur Wanderung ästhetischer Kategorien in Bild und Schrift

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Inszenierte Intermedialität erklärt: Medien als Körper und ästhetische Kategorien als nomadische Figuren.

Inszenierte Intermedialität bezeichnet ein Phänomen, bei dem mindestens zwei unterschiedliche Medien - z. B. Literatur und Malerei - innerhalb eines Mediums in Kontakt treten und sich gegenseitig inszenieren. Das Medium stellt dabei ein offenes Feld von Möglichkeiten und Spannungen dar: Eine literarische Figur erscheint, als wäre sie ein Bild, oder ein visuelles Detail beginnt zu erzählen, wie es Wörter tun. Um dieses Konzept besser zu verstehen, folgt Stella Chachali der Struktur eines Theaterstücks, in dem die medialen Körper von Schrift und Bild den Chor bilden, während die ästhetischen Kategorien, die solche Phänomene entschlüsseln, die zentralen Helden des Dramas sind. Die Kategorien wandern als nomadische Figuren zwischen unterschiedlichen Diskursen, bis sie das Feld der Intermedialität erreichen und ästhetisiert werden. Dann beginnen sie in schriftbildlichen Straßen zu flanieren und eröffnen so neue intermediale Wege.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
253
Dateigröße
4,50 MB
Reihe
Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien, 23
Autor/Autorin
Stella Chachali
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839476901

Portrait

Stella Chachali

Stella Chachali, geb. 1993, promovierte an der Universität Potsdam und der National and Kapodistrian University of Athens. Sie war Stipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft, Medientheorie und neugriechische Literatur.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Inszenierte Intermedialität" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.