Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Magische des Films | Hans Arnold
Produktbild: Das Magische des Films | Hans Arnold

Das Magische des Films

Ein Beitrag zur Frage der Wirksamkeit magischer Einflüsse in der Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung des Films

(0 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hiermit wird Hans Arnolds volkskundliche Dissertation »Das Magische des Films« von 1949 als originelles Hauptwerk der frühen deutschen Medien- und Filmwissenschaft neu entdeckt und wieder zugänglich.
Hans Arnolds Studie 'Das Magische des Films' von 1949 ist ein zentrales Dokument aus der Frühgeschichte der deutschen Film- und Medienwissenschaft. Diese 1949 in der Volkskunde bei Rudolf Kriss eingereichte Dissertation analysiert den europäischen Film der 1920er und 1930er Jahre auf breiter Materialbasis als ein Stück Volkskultur unter dem volkskundlichen Gesichtspunkt magischer Praktiken und Wirkungen. Wieder zugänglich wird hier ein origineller Beitrag zur deutschsprachigen Wissenschaftsgeschichte der Medien und des Films, der programmatisch an Béla Balázs' 'Der sichtbare Mensch' (1924) und Siegfried Kracauers 'From Caligari to Hitler' (1947) anschließt. Neu herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Heiko Christians und mit einem aktuellen Nachwort des Verfassers.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
294
Dateigröße
1,99 MB
Reihe
Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien, 17
Autor/Autorin
Hans Arnold
Herausgegeben von
Heiko Christians
Vorwort
Heiko Christians
Nachwort
Hans Arnold
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839430033

Portrait

Hans Arnold

Hans Arnold (Dr. phil.), geb. 1923, ist deutscher Diplomat und Publizist. Er war u. a. Botschafter in Den Haag und Rom, Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in Genf und 1966-68 Büroleiter von Willy Brandt. Seit 1987 ist er im Ruhestand. Er hat einen Lehrauftrag an der Hochschule für Politik München.

Pressestimmen

Besprochen in:www. hhprinzler. de, 4 (2015); Hans Helmut PrinzlerGMK-Newsletter, 7/8 (2015)r:k:m, 31. 08. 2017, Christiane König

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Magische des Films" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.