Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Gebaute Landschaften

Fehling + Gogel und die organische Architektur: Landschaft und Bewegung als Natur-Narrative

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
eBook pdf
54,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Auseinandersetzung mit der organischen Architektur und dem kulturellen Erbe der Nachkriegsmoderne anhand des vielschichtigen Werkes der Architekten Fehling + Gogel.

Das Werk der Architekten Hermann Fehling und Daniel Gogel stellt aufgrund seines vielgestaltigen und expressiven Formenrepertoires einen Sonderfall der Architektur der Nachkriegsmoderne dar. Die hierfür herangezogene Bezeichnung »organische Architektur« wirft jedoch zunächst mehr Fragen auf, als dass sie eine Erklärung bietet: Mit welchen Vorstellungen von Natur und mit welchen Gestaltungsstrategien ist die organische Architektur verbunden? Für welche Inhalte ist diese Architektur symbolhaft?

Mit seiner Auseinandersetzung mit Fehling + Gogel als Vertreter der »organischen Architektur« liefert Gunnar Klack einen Beitrag zur aktuellen Diskussion über den angemessenen Umgang mit dem kulturellen Erbe der Nachkriegsmoderne.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Fehling + Gogel und die organische Architektur: Landschaft und Bewegung als Natur-Narrative. Dateigröße in MByte: 58.
Seitenanzahl
516
Dateigröße
58,18 MB
Reihe
Architekturen, 33
Autor/Autorin
Gunnar Klack
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839432907

Portrait

Gunnar Klack

Gunnar Klack (Dipl. -Ing.), geb. 1979, ist wissenschaftlicher Volontär der Berlinischen Galerie und hat einen Lehrauftrag im Fachgebiet Denkmalpflege am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität (TU) Berlin. Der Architekt promovierte mit dem Schwerpunkt Architekturgeschichte und -theorie an der TU Berlin.


Pressestimmen

Besprochen in:Fraunhofer IRB, 11 (2015)

»Überaus materialreiche Studie. « Mathias Remmele, deutsche bauzeitung, 4 (2016)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gebaute Landschaften" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gunnar Klack: Gebaute Landschaften bei hugendubel.de