Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der sechste Sinn | Klaus E. Müller
Produktbild: Der sechste Sinn | Klaus E. Müller

Der sechste Sinn

Ethnologische Studien zu Phänomenen der außersinnlichen Wahrnehmung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Paranormale Erfahrungen wie Hellsehen, Telepathie, Geisterkontakte, Nahtodeserlebnisse und Präkognition sind seit alters bekannt und dokumentiert. In prämodernen, 'traditionellen' Kulturen bildeten sie eine Selbstverständlichkeit. Das Buch geht den gängigsten Phänomenen nach und versucht auf ethnologischer Grundlage, kombiniert mit parapsychologischen und neueren naturwissenschaftlichen (physikalischen) Erkenntnissen, eine Erklärung dafür zu geben. Der Essay eröffnet durch seine interdisziplinäre Fundierung und seinen Materialreichtum faszinierende Einsichten in ein zugleich altes wie auch aktuelles Thema und regt zum Nach- und Weiterdenken über den 'sechsten Sinn' an.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2004
Sprache
deutsch
Untertitel
Ethnologische Studien zu Phänomenen der außersinnlichen Wahrnehmung. Dateigröße in KByte: 913.
Seitenanzahl
214
Dateigröße
0,89 MB
Reihe
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Autor/Autorin
Klaus E. Müller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839402030

Portrait

Klaus E. Müller

Klaus E. Müller (Dr. phil.) ist emeritierter Professor für Ethnologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Er steht der »Wissenschaftlichen Gesellschaft zur Förderung der Parapsychologie« vor und arbeitet in verschiedenen interdisziplinären Forschungsprojekten mit, u. a. am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen und am Hanse-Wissenschaftskolleg Delmenhorst.

Pressestimmen

Besprochen in:Frankfurter Rundschau, 11. 09. 2004, Frank Keil

»So entsteht folgerichtig nach und nach ein bunter Flickenteppich aus Mythen und Geschichten, auf dem sich niederzulassen der Autor herzlich einlädt. Und in der Tat schüttet Müller aus einem Füllhorn ethnologischer Forschungen und Interpretationen manches aus, was bedenkenswert erscheint. Von der Traumzeit der Aborigines geht es zu den Wendezeitriten der amerikanischen Indianer bis hin zu heute weitgehend verschütteten Traditionen im alten Europa. « Frank Keil, Frankfurter Rundschau, 11. 09. 2004

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der sechste Sinn" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Klaus E. Müller: Der sechste Sinn bei hugendubel.de