Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Europa erneuern! | Ulrike Liebert
Produktbild: Europa erneuern! | Ulrike Liebert

Europa erneuern!

Eine realistische Vision für das 21. Jahrhundert

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In Zeiten des Umbruchs benötigt »Europa« eine realistische Vision für das 21. Jahrhundert, welche irreführende Mythen und Wunschbilder entzaubert und Europas Einzigartigkeit betont.
In der globalisierten Welt im Umbruch zeigt die Europäische Union Ermüdungserscheinungen. Ökonomische Konflikte und Identitätskrisen zehren an ihrem Selbstverständnis. Die Leitidee des Staatenverbundes als »einer immer engeren Union der Völker Europas« scheint aus der Zeit gefallen, der Rückzug ins Nationale nicht zukunftsfähig. Wenn das Europäische Einigungsprojekt noch Chancen haben soll, muss es neu begründet werden. »Europa erneuern! « soll heißen, eine Vision für das 21. Jahrhundert zu entwickeln, welche euro-skeptische Mythen ebenso wie Wunschbilder entzaubert und Europas Potentiale stärkt.
Ulrike Liebert zeigt: Ein Upgrade der Demokratie in der EU ist nötig und die innovative Weiterentwicklung der Konventsmethode möglich, wenn das Leitbild einer transnationalen Europäischen Republik realisiert werden soll.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
106
Dateigröße
0,81 MB
Reihe
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Autor/Autorin
Ulrike Liebert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839448830

Portrait

Ulrike Liebert

Ulrike Liebert (Prof. Dr. em.) ist Politikwissenschaftlerin und Publizistin von Fach-, Lehr- und Sachbüchern sowie Artikeln und Essays auf dem Gebiet der Europäischen Demokratisierungs-, Integrations- und Europäisierungsforschung, mit den Schwerpunkten Regionalisierung, Europäische Verfassung und Bürgerschaft, Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit, Governance und Parlamentarismus. Sie forschte und lehrte am Europäischen Hochschulinstitut Florenz und der Universitat Autònoma de Barcelona sowie an den Universitäten Heidelberg, Mannheim, Cornell (USA) und Bremen, wo sie von 2000-2016 das Jean Monnet Centrum für interdisziplinäre Europastudien (CEuS) leitete. Im Spannungsfeld von Politik-Wissenschaft und -Ehrenamt streitet sie für eine europäische Öffentlichkeit, u. a. im Rahmen des Grundsatzprogramm-Prozesses von B90/Die Grünen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Europa erneuern!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.