Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sexueller Exzeptionalismus | Gabriele Dietze
Produktbild: Sexueller Exzeptionalismus | Gabriele Dietze

Sexueller Exzeptionalismus

Überlegenheitsnarrative in Migrationsabwehr und Rechtspopulismus

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ist muslimische Migration eine sexuelle Gefahr? Ist das Abendland sexuell modern? Der Band zeigt, wie ein sexueller Exzeptionalismus die Behauptung der sexuellen Überlegenheit des Abendlandes als strategisches Narrativ gegen Migration eingesetzt wird und eine rassistische Politik der Angst begründet.
Ein zentrales Motiv der Abwehr von Migration insbesondere aus islamisch geprägten Ländern ist die Annahme einer generellen sexuellen Rückständigkeit und Gefährlichkeit von Migrant_innen. Dem setzt der dominante Diskurs eine überlegene okzidentale sexuelle Moderne entgegen - einen »sexuellen Exzeptionalismus«. Gabriele Dietze dekonstruiert diese sexualpolitisch fokussierte Charakterisierung von Migration als Strategie, die eine emotionalisierte Politik der Angst nutzt, um einen ethno-nationalistischen Diskurs voranzutreiben. Sie stellt damit ein neues Begriffsrepertoire zur Verfügung, das in die männlich dominierte Rechtspopulismusforschung interveniert.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
222
Dateigröße
12,00 MB
Reihe
X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Autor/Autorin
Gabriele Dietze
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839447086

Portrait

Gabriele Dietze

Gabriele Dietze (PD Dr.) lehrte und forschte in kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive u. a. zu Rassismus, Sexismus, Migration und Rechtpopulismus. Sie ist Mitglied im Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin und war u. a. Harris-Professor of Gender Studies am Dartmouth College (Hanover, NH) und Visiting Fellow am DuBois-Institute an der Harvard University (Cambridge, MA).

Pressestimmen

»Der Autorin gelingt es, entlang zahlreicher Beispiele nachzuweisen, wie Sexualität und Geschlecht im Rechtspopulismus diskursiv in Stellung gebracht werden und diese Narrative in liberalen Medien Eingang finden. « Mandy Gratz, [rezens. tfm], 20. 05. 2021

Besprochen in:www. frauensolidaritaet. org, 1 (2020)www. centrum3. at, 1 (2020)jungle world, 5 (2020)InfoDienst Migration, 1 (2020)IDA-NRW, 3 (2020)

»[Gabriele Dietze] liefert eine gut nachvollziehbare Analyse, die verständlich macht, wie paradoxe Einstellungsmuster sich dennoch gegenseitig stärken, jedoch mittels Intersektionalitätsanalysen ad absurdum geführt werden können. Empfehlenswert! « WeiberDiwan, Sommer 2020

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sexueller Exzeptionalismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.