»Die anregenden Beiträge dokumentieren eine gelungene Tagung. « Josef Salmen, Anthropos, 103, 1 (2008)
»Fast alle empirisch orientierten Beiträge zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Darstellung der gegenwärtigen Situation souverän mit einer historischen Betrachtung verbinden - hierin liegt sicherlich der Vorteil eines religionswissenschaftlichen Ansatzes gegenüber der rein soziologischen Forschung. Wertvoll sind die Hinweise auf den religiösen Pluralismus außerhalb europäischer Grenzen [. . .], die anregend sein können für die Debatte um die Besonderheit der europäischen (pluralistischen) Religionsgeschichte. « Oliver Krüger, Zeitschrift für Religionswissenschaft, 2_(2006)
Besprochen in:Zeitschrift für Religionswissenschaft, 2 (2006), Oliver Krüger