Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schwarze Muslimische Räume | Sally Mary Riedel
Produktbild: Schwarze Muslimische Räume | Sally Mary Riedel

Schwarze Muslimische Räume

Alltagsrealitäten in Deutschland zwischen Othering und Selbstermächtigung

(0 Bewertungen)15
590 Lesepunkte
eBook pdf
59,00 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
Erstmalig wissenschaftlich untersucht: alltägliche Aushandlungsprozesse Schwarzer Muslim*innen in Deutschland.

Die Alltagsrealitäten Schwarzer Muslim*innen in Deutschland waren bisher kaum Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen. Sally Mary Riedel ändert das und begleitet erstmals in einer jahrelangen, prozesshaften ethnografischen Feldforschung westafrikanische Moscheevereine in Hamburg sowie in Hamburg sozialisierte junge Erwachsene, die sich als Schwarz und muslimisch positionieren. Dabei analysiert sie systematisch, wie Fremdmarkierungen in der Verschränkung mit verschiedenen strukturellen Herrschafts- und Unterdrückungsverhältnissen (Othering) erlebt werden und welche Positionierungsfelder und Praktiken der Selbstermächtigung auf der Individuums- und Organisationsebene ausgehandelt werden (Acts of Citizenship).


Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage - Neueauflage
Seitenanzahl
318
Reihe
Kultur und soziale Praxis
Autor/Autorin
Sally Mary Riedel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839437643

Portrait

Sally Mary Riedel

Sally Mary Riedel (Dr. phil.) promovierte im Fachbereich Europäische Ethnologie an der Universität Wien und erhielt ein Promotionsstipendium der Hans-Böckler-Stiftung. Sie beschäftigt sich sowohl wissenschaftlich als auch in der praktischen Arbeit mit den Themen Stadt, Diaspora, Rassismus, Intersektionalität, Klassismus, Community Engagement und Politisierungsprozesse. Sie ist Gründerin von MOSAIQ e. V. , einem Rassismus- und machtkritischen Netzwerk sowie städtischen Think-Tank in Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schwarze Muslimische Räume" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.