Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bilanzen | Volker Drosse, Bernd Stier
Produktbild: Bilanzen | Volker Drosse, Bernd Stier

Bilanzen

Intensivtraining

(0 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
eBook pdf
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Intensivtraining Bilanzen gibt einen Überblick über die Aufgaben und gesetzlichen Grundlagen der Rechnungslegung von Unternehmen. Im Vordergrund steht der handelsrechtliche Einzelabschluss von Kapitalgesellschaften. Im Anschluß an die Darlegung der Gliederungs-, Ansatz- und Bewertungsgrundsätze für die Erstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, folgen Ausführungen zum Aufbau und Inhalt des Anhangs und des Lageberichts.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Wesen und Grundlagen des Jahresabschlusses.- 2.1 Einordnung des Jahresabschlusses in das betriebliche Rechnungswesen.- 2.2 Theorien des Jahresabschlusses.- 2.3 Rechtliche Grundlagen zum Jahresabschluss.- Übungsaufgaben zum 2. Kapitel.- 3. Allgemeine Ansatz- und Bewertungsregeln.- 3.1 Überblick.- 3.2 Allgemeine Ansatzregeln.- 3.3 Allgemeine Bewertungsregeln.- Übungsaufgaben zum 3. Kapitel.- 4. Bilanzierung des Anlagevermögens.- 4.1 Posten des Anlagevermögens.- 4.2 Bewertung des Anlagevermögens.- 4.3 Nachträgliche Änderung des Abschreibungsplans.- 4.4 Anlagespiegel.- Übungsaufgaben zum 4. Kapitel.- 5. Bilanzierung des Umlaufvermögens.- 5.1 Posten des Umlaufvermögens.- 5.2 Bewertung des Umlaufvermögens.- Übungsaufgaben zum 5. Kapitel.- 6. Bilanzierung des Eigenkapitals.- 6.1 Begriff und Posten des Eigenkapitals.- 6.2 Gezeichnetes Kapital.- 6.3 Rücklagen.- 6.4 Darstellung der Ergebnisverwendung.- 6.5 Besonderheiten bei Einzelunternehmen und Personenhandelsgesellschaften.- Übungsaufgaben zum 6. Kapitel.- 7. Bilanzierung des Fremdkapitals.- 7.1 Posten des Fremdkapitals.- 7.2 Bewertung des Fremdkapitals.- Übungsaufgaben zum 7. Kapitel.- 8. Besondere Posten und Schuldverhältnisse.- 8.1 Rechnungsabgrenzungsposten (RAP).- 8.2 Sonderposten mit Rücklagenanteil.- 8.3 Aufwendungen gemäß § 269 HGB.- 8.4 Latente Steuern.- 8.5 Haftungsverhältnisse.- 8.6 Leasing.- Übungsaufgaben zum 8. Kapitel.- 9. Gewinn- und Verlustrechnung (GuV).- 9.1 Aufgabe der GuV.- 9.2 Aufbau der GuV.- 9.3 Die Posten der GuV im Einzelnen.- Übungsaufgaben zum 9. Kapitel.- 10. Anhang und Lagebericht.- 10.1 Der Anhang.- 10.2 Der Lagebericht.- Übungsaufgaben zum 10. Kapitel.- Tipps zur Lösung der Übungsaufgaben.- Musterlösung zu den Übungsaufgaben.- Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Intensivtraining. Auflage 2005. Dateigröße in MByte: 24.
Auflage
2005
Seitenanzahl
226
Dateigröße
23,99 MB
Reihe
MLP Repetitorium: Repetitorium Wirtschaftswissenschaften
Autor/Autorin
Volker Drosse, Bernd Stier
Herausgegeben von
Volker Drosse, Ulrich Vossebein
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322867223

Portrait

Volker Drosse

Prof. Dr. Volker Drosse ist Fachleiter für Controlling und Rechnungswesen

an der FOM in Essen.

Diplom-Wirtschaftsingenieur Bernd Stier ist langjährig im Bereich Wirtschaftsprüfung tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bilanzen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Volker Drosse, Bernd Stier: Bilanzen bei hugendubel.de