Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Morgen, Klufti, wird's was geben | Volker Klüpfel, Michael Kobr
Produktbild: Morgen, Klufti, wird's was geben | Volker Klüpfel, Michael Kobr

Morgen, Klufti, wird's was geben

Eine Weihnachtsgeschichte

(28 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


24 Weihnachtskatastrophen mit dem Kult-Kommissar ungekürzter Hörbuchgenuss mit Volker Klüpfel und Michael Kobr



Weihnachten bei den Kluftingers, das sind Erikas selbstgebackene Plätzchen, Kluftingers alljährlicher Kampf mit dem Christbaum und vor allem viele liebgewonnene Traditionen. Die werden allerdings gründlich durcheinandergewirbelt, als sich spontan Besuch aus Japan ankündigt und Erika obendrein zwei Tage vor Heiligabend von der Leiter fällt. Kommissar Kluftinger ist also bei den Festvorbereitungen auf sich allein gestellt. Keine leichte Aufgabe, denn sein japanischer Besucher erwartet nicht weniger als das ultimative Allgäuer Weihnachtserlebnis. Und so nimmt die Katastrophe ihren Lauf


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
185,73 MB
Laufzeit
161 Minuten
Reihe
Kommissar Kluftinger
Autor/Autorin
Volker Klüpfel, Michael Kobr
Sprecher/Sprecherin
Volker Klüpfel, Michael Kobr
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844925807

Portrait

Volker Klüpfel

Volker Klüpfel und Michael Kobr kennen sich schon länger, als sie sich nicht kennen: seit ihrer gemeinsamen Schulzeit im Allgäu-Gymnasium in Kempten. Nach dem Studium wurde Klüpfel Journalist, Kobr Realschullehrer. Inzwischen sind sie beide Vollzeit-Autoren und vor allem durch die Krimis mit Kommissar Kluftinger bekannt. Doch die beiden können auch ohne den grantigen Allgäuer, wie ihr Urlaubsroman »In der ersten Reihe sieht man Meer« und der Thriller »Draußen« beweisen. Unübertroffen witzig sind sie aber vor allem in ihren Live-Shows, die als feinste LitComedy die Fans begeistern.


Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
10
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anett Heincke am 24.01.2022

Höchst amüsant

Morgen, Klufti, wirds was geben von Volker Klüpfel und Michael Kobr, habe ich als ungekürztes Hörbuch mit einer Spieldauer von 2 Stunden und 41 Minuten gehört. Es handelt sich hierbei um eine Live-Lesung der Autoren selbst. Kluftinger freut auf ein besinnliches Weihnachtsfest mit Erikas selbstgebackenen Plätzchen, einen schönen Weihnachtsbaum und ihren gewohnten Traditionen. Aber in diesem Jahr kündigt sich Besuch aus Japan an, der Schwiegervaters seines Sohnes, Yoshifumi Sazuka, kommt und erwartet ein traditionelles Allgäuer Weihnachtsfest. Erika hat alles im Griff, bis sie beim Baumschmücken von der Leiter fällt und ins Krankenhaus muss. Somit ist Kluftinger allein mit allen Weihnachtsvorbereitungen. Er scheint zwei linke Hände zu haben und kriegt einfach überhaupt nichts auf die Reihe. Aber improvisieren kann er super. Nur Erika gegenüber zeigte er sich nicht von seiner besten Seite. Egal, wie es ihr ging, am besten sollte sie ihre Arbeit zu Hause machen. Aber der liebe Doktor wusste dies zu verhindern. Ich kenne Kluftinger als Kommissar nicht. Aber hier handelt es sich nicht um einen Krimi, sondern um 24 Weihnachtskatastrophen im Hause Kluftingers. Diese werden mit sehr viel Humor erzählt und ich habe mich köstlich amüsiert. Da ich das Hörbuch beim Spazierengehen gehört habe, habe ich manch komische Blicke bekommen, weil ich lachen musste. Ich kann hier unmöglich auf alles eingehen, was so schiefgegangen ist, aber bei jeder Katastrophe dachte ich, schlimmer kann es nicht kommen. Aber schlimmer geht immer. Auch die Verständigung mit seinem japanischen Gast war köstlich, mit seinem denglich versuchte sich Kluftinger, ihm verständlich zu machen. Ob Joschi es wirklich verstand, vermag ich nicht zu sagen, aber beim Glühweinverkauf waren sie sich einig. Die beiden Autoren hatten sichtlich (hörbar) Spaß beim beim Vorlesen. Da gab es auch außerhalb des Buches einige kleine Neckereien, die ebenso lustig waren, wie alles andere. Manchmal musste ich auch nur über das Gelächter des Publikums lachen. Für mich war es ein absoluter Hörgenuss und ich kann es nur empfehlen.
Von de.Susi am 28.11.2021

Mit Klufti durch die Vorweihnachtszeit

Ich mag diesen Chaoten sehr und somit war dieses Hörbuch fast ein Muss . Aufgeteilt in 24 Katastrophen könnte man dieses Hörbuch als Adventskalender nutzen - ich war allerdings nicht so diszipliniert und musste weiterhören. Anfänglich war ich über den zur Schau gestellten Beifall und das Gelächter etwas verstimmt, da ich soetwas weder im Fernsehen noch zum Hören überhaupt nicht mag. Aber über dieses Übel konnte ich hinwegsehen und mich dann trotzdem noch gut über den schrulligen Kommissar amüsieren. Störend empfand ich dann wieder die mehrfachen Neuanfänge nach Versprechern. Dafür einen Stern Abzug, ansonsten gebe ich eine Hörempfehlung.
Volker Klüpfel, Michael Kobr: Morgen, Klufti, wird's was geben bei hugendubel.de