Ich habe zuerst den Roman angefangen und beiseite gelegt, weil ich keinen Zugang fand, Dann habe ich das Hörbuch bekommen und bin von Null neu gestartet. Ich habe dann abwechselnd gelesen und gehört. Nun bin ich total überwältigt von diesem Roman, der eine Familiengeschichte erzählt, die gleich drei Frauengenerationen umfasst. Denn die Männer, die dazu gehören, sind bis auf einen nicht mehr da. Nur Laura, die Jüngste, hat ihren Jonathan und ist gerade von ihm glücklich schwanger. Laura ist die Enkelin von Änne, der Oma, die aus Schlesien stammte und kürzlich nach Erhalt eines geheimnisvollen Pakets mit einem Bild darin von einem Hocker stürzte und aus dem Koma nicht mehr erwachte. Ellen, die Tochter, ist konsterniert, Laura packt der Entdeckergeist. Zwischen beiden ist immer eine gewisse Spannung, Ellen scheint an manchen Enthüllungen nicht sehr interessiert.
Miriam Georg erzählt die Geschichte von Änne, die auf einen Bauernhof in Schlesien in der Nähe von Oppeln aufwuchs. Sie hatte eine Zwillingsschwester Luise, und die Erlebnisse der beiden insbesondere in den Kriegsjahren werden so bildhaft erzählt, dass es eine Freude ist, die gleichzeitig zu Tränen rührt. Was am Ende des Kriegs und danach geschieht, will ich hier nicht berichten, es ist einerseits nichts Außergewöhnliches, andererseits für die Nachkommen von immenser Wichtigkeit. Dass der Zweite Weltkrieg, Flucht und Vertreibung zu den schwärzesten Kapitels der jüngeren deutschen Geschichte gehören, das weiß man, wenn man sich wie ich für diese Zeit interessiert.
Da ich selbst gern "Ahnenforschung" betreibe, kann ich mich gut in Laura hineinversetzen, die alle Zeichen der Vergangenheit unbedingt deuten will. In Schlesien wird sie manches finden, das sie nie vermutet hat.
Die Sprecherin Tanja Fornaro hat aus diesem Roman ein Hörbuch gemacht, dass nicht nur wie ein Hörspiel zu genießen war, sondern ein Kopfkino in Gang gesetzt hat, wie ich es selten erlebte.
Fazit: Die Vergangenheit reicht in die Zukunft, sie ist wichtig für das Begreifen der Gegenwart. Ich empfehle dieses Hörbuch genauso wie das Buch.