Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand

Das Hörspiel zum Film

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download
0,00 € im Hörbuch Abo
  • 30 Tage kostenloses Probe-Abo, danach 7,95 € im Monat

  • Monatlich für 2 Guthaben bis zu 2 Titel auswählen und behalten

  • Jedes weitere Hörbuch zum Vorteilspreis von 3,95€ bzw. 7,95€ erhältlich

Ohne Abo kaufen
10,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der neue Jonasson - exklusiv im Hörbuch!

Die Geschichte setzt rund ein Jahr nach dem Ende des ersten Teils ein: Allan Karlsson ist noch immer am Leben - und trotz seiner stolzen 101 Jahre kein Stück vernünftiger geworden. Nachdem er es sich nach dem Ausbruch aus dem Altersheim mit ein paar Freunden auf Bali gemütlich gemacht hat, stolpert er nun in ein neues turbulentes Abenteuer, das ihn quer durch die Welt und auch zurück in seine schwedische Heimat führt. Dabei wird er nicht nur von einem rachsüchtigen Gangster, sondern auch von der CIA und alten Bekannten aus Russland gejagt.

(Laufzeit: 1h 55)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2017
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
115 Minuten
Autor/Autorin
Jonas Jonasson, Hans Ingemansson, Måns Herngren
Sprecher/Sprecherin
Hubertus von Lerchenfeld, Dieter Landuris, Erich Ludwig
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörspiel
GTIN
9783844526981

Portrait

Jonas Jonasson

Dieter Landuris, geboren 1961 in München, ist Schauspieler, Synchronsprecher und Sänger. Er absolvierte von 1980 bis 1982 eine Ausbildung als klassischer Baletttänzer an der Heinz-Bosl-Stiftung und besuchte anschließend die Otto-Falckenberg Schule, wo er das Fach Schauspiel belegte. Einem breiten Publikum wurde Dieter Landuris durch die von 1994 bis 1996 ausgestrahlte ProSieben-Serie "Alles außer Mord" bekannt. Zudem stand er mehrmals für den "Tatort", "Alarm für Cobra 11" und "Polizeiruf 110" vor der Kamera. Als Synchronsprecher leiht er seine Stimme u. a. Geoffrey Owens ("Die Bill Cosby Show") und David Nykl ("Stargate Atlantis"). Erich Ludwig, geboren 1939 in Dortmund, erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Falkwang Universität der Künste. Als Schauspieler hatte er Engagements am Niedersächsischen Staatstheater Hannover, dem Bayerischen Staatsschaupiel, dem Thalia Theater Hamburg und dem Württembergischen Staatstheater Stuttgart. Zudem war er mehrmals im "Tatort" zu sehen. Als Synchronsprecher lieh er über 300 Charakteren seine Stimme, u. a. in der Filmtrilogie "Der Hobbit", der Serie "Star Trek" und "Game of Thrones". Hubertus (Dieter Maximilian Freiherr) von Lerchenfeld, geboren1970 in Waiblingen, ist Schauspieler, Synchronsprecher, Dialogbuchautor und Dialogregisseur. Er synchronisiert vor allem Anime-Filme oder Schauspieler wie Jason Segel, Seth Green sowie Ben Barnes (in den Filmen Die Chroniken von Narnia Teil 2 und Teil 3).

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Literaturlounge.eu am 19.11.2020

der Hunderteinjährige

Der Hundertjährige hat wieder Geburtstag. Mein erster Gedanke war, wie viele unbeabsichtigte Leichen pflastern diesmal seinen Weg. Es war ja schon recht drollig. Wer aber der Hundertjährigen noch nicht kennt, muss sich keine Gedanken machen. Es gibt kurze Rückblenden wie er denn eigentlich nach Bali kam. Ich hatte den ersten Band auch nicht gelesen, sondern nur den Film gesehen, da war es ein besonders angenehmer Einstig, dass mir die Stimmen gleich vertraut vorkamen. Ein Blick auf das Cover bestätigte meine Vermutung. Es sind die Synchronstimmen des Films. Interessant, wie gut unser Gehör sich Stimmen merkt, die es eigentlich nur einmal und das vor über einem Jahr gehört hat. Nun aber mal zur eigentlichen Geschichte. Der Hundertjährige ist auf Bali und genießt einen Luxusurlaub mit seinen Freunden. Er findet eine letzte Dose einer ganz besonderen Limonade, die Erinnerungen in ihm weckt und eine ganze unglaubliche Kette an Ereignissen lostritt. Auch diesmal sind die Rückblenden in seine Vergangenheit einfach nur kurios und haben eine gewisse Komik, die einen zum schmunzeln bringt. Allein die Vorstellung, dass sich die sowjetische Regierung im Kalten Krieg mit der Herstellung eines Konkurrenzproduktes zur westlichen Cola und Rockmusik derart beschäftigt haben könnten ist so schräg, dass man einfach lachen muss. Obwohl, ganz so abwegig ist es nun auch wieder nicht. Aber deswegen die Involvierung des Geheimdienstes? Es ist einfach nur skurril. Ich habe mich am Anfang spontan gefragt, wie viele unabsichtliche Tote es wohl diesmal geben wird. Die Lösung sollte jeder selber herausfinden. Die ganze Gesellschaft macht sich jedenfalls wieder auf die Reise und verlässt Bali. Mehr möchte ich aber hier nicht verraten. Es würde die Geschichte verderben. Einige Wendungen sind doch sehr überraschend. Jonas Jonasson knüpft nahtlos an den Hundertjährigen an und lotst den Leser durch viele schräge Situationen, die so abwegig sind, dass sie schon wieder möglich erscheinen. Es ist quasi ein Road-Movie für die Ohren. Das Filmhörspiel ist sehr kurzweilig und kann einem eine nervige Autofahrt bei schlechtem Wetter wunderbar versüßen. Wer den Hundertjährigen mochte, lacht jetzt auch gerne über den Hunderteinjährigen und ich habe das Gefühl, dass er zu seinem nächsten Geburtstag weiter machen wird. Für mich schreit es nach einer Fortsetzung, über die ich mich freuen würde.
Jonas Jonasson, Hans Ingemansson, Måns Herngren: Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand bei hugendubel.de