Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Iphigenie auf Tauris | Johann Wolfgang Goethe
Produktbild: Iphigenie auf Tauris | Johann Wolfgang Goethe

Iphigenie auf Tauris

Ein Schauspiel

(419 Bewertungen)15
20 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
2,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Werk knüpft an die alte Sage von Orest an, der den Gattenmord an seiner eigenen Mutter rächen muss. Von den Erinnerungen verfolgt, wird er ruhelos umhergetrieben. Seine Schwester Iphigenie vermag durch reine "Menschlichkeit" ihrem Bruder zu helfen. Die Seelengrösse der lphigenie verhilft der Tragödie zu Formenschönheit und Vollkommenheit, die sie zur klassischen Dichtung macht. Das Nachwort gibt Aufschluss über das Entstehen des Werkes. Fünf Seiten Anmerkungen helfen dem Schüler.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Reihe
Hamburger Lesehefte, 13
Autor/Autorin
Johann Wolfgang Goethe
Verlag/Hersteller
Produktart
geheftet
Gewicht
66 g
Größe (L/B/H)
201/129/7 mm
Sonstiges
GEH
ISBN
9783872910127

Portrait

Johann Wolfgang Goethe

Johann W. von Goethe, geb. am 28. 8. 1749 in Frankfurt a. M. , gest. am 22. 3. 1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Bewertungen

Durchschnitt
419 Bewertungen
15
419 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
33
4 Sterne
108
3 Sterne
173
2 Sterne
76
1 Stern
29

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bionoema am 13.01.2021
leichte Lektüre für Fans mythologisch verstrickter Familienverhältnisse
LovelyBooks-BewertungVon Jane_Steinbrecher am 10.04.2020
Die Pflicht, dieses Buch zu lesen, wurde mir nur bedingt zur Neigung.