Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Martin Eden | Jack London
Produktbild: Martin Eden | Jack London

Martin Eden

Roman. Neu übersetzt, mit einem Nachwort, Anmerkungen und einer Zeittafel von Lutz-W. Wolff

(20 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Jack Londons Werk handelt von den Höhen und Tiefen der Existenz. Seine Inspiration: das eigene Leben. « (Denis Scheck)

Bringt Erfolg auch Erfüllung?

Der Matrose Martin Eden verliebt sich in die aus wohlhabendem Hause stammende Ruth. Um die gebildete junge Frau für sich zu gewinnen, wird er zum Autodidakten. Dabei entdeckt Martin seine Liebe zum Schreiben und beschließt, Schriftsteller zu werden. Aber niemand scheint seine Bemühungen ernst zu nehmen und selbst Ruth distanziert sich von ihm. Doch dann wendet sich das Blatt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2018
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
528
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Jack London
Übersetzung
Lutz-W. Wolff
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
381 g
Größe (L/B/H)
191/121/32 mm
ISBN
9783423146548

Portrait

Jack London

Jack London (eigentlich John Griffith Chaney) wurde am 12. Januar 1876 als uneheliches Kind in San Francisco geboren. Er wuchs in Armut auf und musste bereits früh zum Einkommen der Familie beitragen. Nach einer Zeit, in der er sich als Fabrikarbeiter, Robbenjäger und Landstreicher durchschlug, holte er das Abitur nach und begann 1896 ein Studium, das er jedoch schon nach einem Semester abbrach. Er ließ sich vom Goldrausch anstecken und schürfte in Alaska selbst nach dem Edelmetall. Zurück in Kalifornien stellten sich mit seinen Tiergeschichten und Erzählungen über das harte Leben einfacher Menschen der Arbeiterklasse erste literarische Erfolge ein. In kurzer Zeit wurde London sehr wohlhabend. Seine plötzliche Popularität überforderte ihn jedoch. Alkohol und ein extravaganter Lebensstil führten den Schriftsteller in den Ruin. Jack London starb am 22. November 1916 im Alter von nur 40 Jahren auf seiner Farm in Glen Ellen an Nierenversagen.

Pressestimmen

Legendärer Stoff! Playboy

Ein großartiger Roman, der abseits von Meeresschauplätzen und Goldgräbergeschehen zeigt, welch feiner Schriftsteller Jack London war. Jochen Kürten, dw. com

Ich bin immer noch tief beeindruckt von Martin Eden . Annemarie Stoltenberg, NDR

Kein anderer Schriftsteller arbeitete so nah an der Wirklichkeit. Andreas Krieger, BR Capriccio

Diese Geschichte, erzählt von einem der besten Schriftsteller aller Zeiten, ist von zeitloser Wucht. Anke Zimmer, Fuldaer Zeitung

Die Neuübersetzung von Lutz-W. Wolff ist stark und überzeugend. Ralph Krüger, belletristiktipps. de

Ein Meisterwerk in neuer Übersetzung. Vorarlberger Nachrichten

Ein großer Roman, kraftvoll, kritisch und schonungslos. Ralf Steinberg, fantasyguide. de

Ein großer Roman, kritisch und schonungslos. Ralf Steinberg, fantasyguide. de

Wer selbst schreibt oder in der Literaturszene unterwegs ist, der sollte Martin Eden gelesen haben, denn dieser Künstler- und Entwicklungsroman ist zeitlos, amüsant und tragisch zugleich. Wolfgang Tischer, literaturcafe. de

Der erste existenzialistische Roman Amerikas weckt in der neuen Übersetzung von Lutz-W. Wolff auch die Liebe zum Lesen. Sebastian Loskant, Nordsee-Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
9
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste