Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe | Bettina Storks
Produktbild: Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe | Bettina Storks

Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe

Picasso ist ihr Leben, die Kunst ihre Leidenschaft

(77 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dora und Pablo - eine leidenschaftliche Liebe, so besonders wie ihre Kunst.

Paris, 1936: Die erfolgreiche Fotografin Dora ist das Herz des surrealistischen Kreises um André Breton und Man Ray. Dann begegnet die exzentrische junge Frau Pablo Picasso - und zwischen den beiden entfaltet sich eine so leidenschaftliche wie abgründige Liebe. Doras düstere Sinnlichkeit prägt fortan die Malerei Picassos, auch inspiriert sie ihn zu seinen ersten politischen Werken, allen voran "Guernica". Doch er kann neben sich keinen anderen Künstler gelten lassen, und ihre kreative Entwicklung stockt. Immer größer werden die Konflikte. Bis Picasso der jüngeren Françoise Gilot begegnet - und Dora zur Kunst zurückfinden muss, um ihre Liebe zu vergessen . . .

Eine herzzerreißende Liebe voll dunkler Abgründe zwischen zwei großen Künstlerpersönlichkeiten, von einer renommierten Autorin hervorragend recherchiert.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juni 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Picasso ist ihr Leben, die Kunst ihre Leidenschaft. 2. Auflage. Klappenbroschur.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
451
Reihe
Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, 19
Autor/Autorin
Bettina Storks
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
474 g
Größe (L/B/H)
205/131/37 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783746637976

Portrait

Bettina Storks

Bettina Storks, geboren bei Stuttgart, lebt und schreibt am Bodensee. Sie ist die Autorin zahlreicher Bestseller über faszinierende Frauenfiguren. In ihren Romanen vereint sie ihre Begeisterung für faszinierende Frauenfiguren, ihren Anspruch an gründliche historische Recherche und ihre Liebe zu Frankreich.

Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Romane »Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe« und »Die Poesie der Liebe Ingeborg Bachmann und Max Frisch« vor.


Pressestimmen

»Bettina Storks ist eine fesselnde Hommage an eine beeindruckende Frau undKünstlerin gelungen, die zu lange im Schatten des Genies an ihrer Seite stand. « Münchner Merkur

»Dieses Buch ist ein einziger emotionaler Tango. Dieses Buch gehört in jedes Bücherregal. « Literaturblog

Bewertungen

Durchschnitt
77 Bewertungen
15
57 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
46
4 Sterne
29
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nika488 am 18.05.2025
Bettina Storks gelingt mit "Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe" ein eindrucksvoller Roman über eine der spannendsten, aber oft übersehenen Frauenfiguren der Kunstgeschichte. In feinfühligem Ton und mit viel historischer Präzision erzählt sie von der Beziehung zwischen der talentierten Fotografin Dora und dem Jahrhundertkünstler Pablo Picasso - einer Liebe zwischen Inspiration, Leidenschaft und Zerstörung.Besonders stark ist die Darstellung der Atmosphäre im Paris der 1930er Jahre. Der kreative Schmelztiegel rund um Breton, Man Ray und Co. erwacht zum Leben und bietet die perfekte Bühne für Doras schillerndes wie verletzliches Wesen. Die Autorin zeigt eindrucksvoll, wie Doras Identität als Künstlerin zunehmend hinter ihrer Rolle als Muse verschwindet - und wie sie sich schmerzhaft, aber kraftvoll aus Picassos Schatten zurück ins eigene Licht kämpft.Ein kleiner Wermutstropfen: Gelegentlich wirken die emotional aufgeladenen Szenen etwas theatralisch, und der Fokus liegt stark auf der Beziehung, wodurch Doras eigenständiges Werk manchmal zu kurz kommt. Trotzdem bleibt der Roman durchgehend fesselnd und bewegend.Fazit: Eine leidenschaftliche, tragische Künstlerbiografie über Selbstfindung und Selbstbehauptung. Eindrucksvoll geschrieben und historisch fundiert - ein Muss für alle, die sich für starke Frauen in der Kunstgeschichte interessieren.
LovelyBooks-BewertungVon Christin87 am 12.09.2023
Henriette Theodora Markovitch wächst zunächst in Argentinien als Tochter eines scheinbar ungleichen, streitfreudigen Ehepaars auf. Auf Wunsch der charakterlich schwierigen und psychisch instabilen Mutter, kehrt sie mit 19 nach Paris zurück und beginnt dort ihren Wunsch Fotografin zu werden in die Tat umzusetzen. Sie wird zur Ikone des Surrealismus, ist Ihrer Zeit voraus, kein Kind von Traurigkeit doch auf der Suche nach der wahren Liebe. Der Mann Ihres Lebens wird schließlich Picasso sein. Mit ihm durchlebt sie die Besatzung von Paris durch die Nazis. Was mit Leidenschaft und gegenseitigem Verständnis für sich und die Kunst beginnt, wird sich im Laufe der Jahre jedoch zu einem Kampf mit gegenseitigen Erniedrigungen und seelischen Verletzungen entwickeln. Ein Kampf den Dora zumindest in Sachen Liebe nicht gewinnen wird. Mit den Jahren legt Dora Maar, wie sie sich seit dem Weg zum Höhepunkt ihrer fotografischen Karriere nennt, die Kamera beiseite und beginnt mit Pinsel und Farbe die Welt festzuhalten. Ihr Leben wird einsamer und ruhiger, die Liebe zur Kunst wird sie bis zum Ende begleiten . . .Das depressive Ende der Künstlerin Dora Maar erspart die Autorin ihrer Leserschaft und konzentriert sich auf den Aufstieg, die blühenden Jahre und den Rückzug nach dem scheitern der 9-jährigen Beziehung mit Picasso.Ich war ein unbeschriebenes Blatt in Sachen Picasso und seinem Umfeld. Von Dora Maar und diesem gesamten Künstlerkreis, in dem sie sich bewegte, hatte ich bis zu diesem Buch noch nie etwas gehört. Aber ich liebe diese Bücherreihen über historische Frauen genau deswegen, weil sie den eigenen Horizont erweitern und man neben dem Lesevergnügen auch noch schlauer in die Welt blickt.Der Schreibstil war flüssig und ohne große Längen.Die Geschichte, gemäß dem Nachwort in großen Teilen der Realität folgend, zeigt uns ein erfülltes aber auch tragisches Leben.Eine Romanbiografie für ich gern 4 Sterne vergebe. 
Bettina Storks: Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.