Das Britische Empire war das größte Kolonialreich der Geschichte und erstreckte sich über alle fünf Kontinente. Benedikt Stuchtey gibt einen profunden Überblick über seine 500-jährige Geschichte von der Erstbesiedlung Neufundlands 1497 bis zur Übergabe Hongkongs an China im Jahr 1997. Er schildert die Motive der kolonialen Expansion wie den Freihandel und die vermeintliche Zivilisierungsmission, die herausragende Rolle der Navy und die dunklen Seiten des Empire, deren Folgen bis heute zu spüren sind.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Die Anfänge bis zur Eroberung Jamaikas 1655
3. Restauration in England und Revolution in Amerika, 1660 1776
4. Zwischen Plassey und Trafalgar, 1757 1805
5. Von der Abschaffung des Sklavenhandels zur Großen Weltausstellung in London, 1807 1851
6. Gold in Australien und Massaker in Amritsar, 1851 1919
7. Von Versailles bis zur Teilung Indiens, 1919 1947
8. Dekolonisation: Palästina, Kenia, Hongkong und andere, 1948 1997
9. Bilanz
Karte: Das Britische Empire in seiner größten Ausdehnung
Verzeichnis der Kolonien, Dominions, Protektorate und Mandatsgebiete
Weiterführende Literatur
Personenregister