Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Maurische Spanien | Georg Bossong
Produktbild: Das Maurische Spanien | Georg Bossong

Das Maurische Spanien

Geschichte und Kultur

(4 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seit dem 8. Jahrhundert war der Islam für rund 900 Jahre auf der Iberischen Halbinsel präsent. In dieser Zeit kam es zu einem einzigartigen Miteinander von Muslimen, Christen und Juden und einer Blüte von Wissenschaft, Philosophie, Literatur und Kunst.
Georg Bossong beschreibt anschaulich die wechselvolle Geschichte des Maurischen Spanien mit ihrem Glanz, aber auch mit ihren Konflikten, die schließlich zur Vertreibung von Juden und Muslimen führten.

Inhaltsverzeichnis

1. Was war al-Andalus?
Die Bedeutung des Namens
Ein spanischer Historikerstreit

2. Islamische Reiche in Spanien
Eroberung und erster Widerstand (710 756)
Das umayyadische Emirat (756 929)
Das Kalifat von Córdoba (929 1031)
Die TaifaKönigreiche (1009 1095)
Die Berber Dynastien: Almoraviden und Almohaden(1090 1248)
Die Nasriden in Granada (1246 1492)
DieMoriscos(1492 1614)

3. Kulturelle Vielfalt im Maurischen Spanien
Ethnos, Religion und Sprache
Die Übersetzerschulen von Toledo
DieWissenschaften
Philosophie und Theologie
Dichtung
Architektur

4. Epilog: Al-Andalus, ein Mythos?

Zeittafel zur politischen Geschichte
Zeittafel zur Kulturgeschichte
Literaturhinweise
Personen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Geschichte und Kultur. 4. , durchgesehene Auflage. mit 7 Abbildungen und 2 Karten. broschiert.
Auflage
4., durchgesehene Auflage
Seitenanzahl
128
Reihe
C.H.BECK Wissen, 2395
Autor/Autorin
Georg Bossong
Illustrationen
mit 7 Abbildungen und 2 Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 7 Abbildungen und 2 Karten
Gewicht
124 g
Größe (L/B/H)
180/120/12 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783406756078

Portrait

Georg Bossong

Georg Bossong ist Professor em. für Romanische Philologie an der Universität Zürich.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste