Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Araber | Heinz Halm
Produktbild: Die Araber | Heinz Halm

Die Araber

Von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart

(6 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Geschichte Arabiens ist mit der Geschichte des Islam untrennbar verbunden. Aus Arabien stammt der Prophet Mohammed, in den arabischen Städten Mekka und Medina liegen die wichtigsten religiösen Zentren der Muslime. Allerdings konnten die Araber beim Auftreten des Propheten schon auf anderthalb Jahrtausende ihrer Geschichte zurückblicken. Seit dem 9. Jahrhundert v. Chr. bestimmten sie die Geschichte des Vorderen Orients mit, um im 7. Jahrhundert n. Chr. zur Großmacht aufzusteigen und durch die Expansion des Kalifenreiches die Grenzen der arabischen Welt weit über den Vorderen Orient hinaus nach Nordafrika und Spanien, ja bis nach Frankreich hinein zu erweitern. Die Geschichte der Araber ist seitdem mit der der Europäer eng verknüpft. Die europäische Wissenschaft und Kunst des Mittelalters wäre ohne die glänzende Kultur der arabischen Reiche nicht denkbar. Erst in der Neuzeit wurde das Verhältnis von einer zunehmenden Hegemonie Europas geprägt, die bis heute die Beziehungen zwischen westlicher und arabischer Welt belastet. Heinz Halm bietet in diesem Band einen kompakten und allgemein verständlichen Überblick über die Geschichte und Kultur der Araber von der Zeit ihrer ersten Erwähnung in den Inschriften der Assyrerkönige bis zu den jüngsten Entwicklungen der arabischen Staaten in unserer Gegenwart.

Inhaltsverzeichnis

I. Das vorislamische Arabien
Name und Herkunft
Altsü darabien
Arabien in hellenistischer Zeit
Araber und Rö mer
Arabien zwischen Byzantinern und Persern
Die altarabische Sprache, Dichtung und Schrift

II. Arabien und der Islam
Arabien am Vorabend des Islam
Der Prophet Mohammed
Die arabisch-islamischen Eroberungen
Das Kalifat der Umayyaden (661-750)
Das abbasidische Kalifat von Bagdad
Al-'Arabiyya. Die arabische Hochsprache
und ihre Literatur
Die Rezeption des antiken Erbes
Die arabischen Zahlen und die Null
Arabisierung und Islamisierung
Die Mamluken

III. Die arabische Welt vom 10. bis 15. Jahrhundert
Der Irak
Syrien/Palä stina
Ä gypten
Der Maghrib und al-Andalus

IV. Die arabische Welt von 1500 bis 1800
Der Fruchtbare Halbmond unter osmanischer
Herrschaft
Die Arabische Halbinsel
Ä gypten
Der Maghrib

V. Das 19. Jahrhundert
Der Maschriq
Der Maghrib
Strategien gegen die europä ische Durchdringung:
Europä isierung, islamische Erneuerung, Nationalismus

VI. Staatenbildung und Unabhä ngigkeit im 20. Jahrhundert
Der Erste Weltkrieg und die Mandatszeit
Die Salafiyya und die Muslimbrü der
Die Palä stinafrage
Der Zweite Weltkrieg und die Grü ndung
der Arabischen Liga
Die Grü ndung Israels und der erste Nahostkrieg
Ba'th-Partei und Nasserismus
Der Sechstagekrieg (Juni 1967)
Die Ä ra Sadat (1970-1981): Oktoberkrieg, Infitâ h
und Ö lkrise
Der libanesische Bü rgerkrieg (1975-1990)
und der irakisch-iranische Krieg (1980-1988)
Die neunziger Jahre: Erste Intifâ da und Kuwaitkrieg

VII. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Die Zweite Intifâ da
Der Irakkrieg 2003

VIII. 'Arabischer Frü hling'?
Der Maghrib
Ä gypten und der Sudan
Die Arabische Halbinsel
Jordanien, Palä stina und der Libanon
Syrien
Das Kalifat des 'Islamischen Staates' (IS)

IX. Bilanz
Literaturhinweise
Hinweise zur Aussprache
Personenregister

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Auflage
5., aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
144
Reihe
C.H.BECK Wissen, 2343
Autor/Autorin
Heinz Halm
Illustrationen
mit 2 Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 2 Karten
Gewicht
151 g
Größe (L/B/H)
180/116/15 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783406716706

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Vinschen am 12.07.2025
Kurz und knapp, aber übersichtlich! Eine gute historische Einführung der Arabischen Geschichte.