Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Faust II

In fünf Akten

(328 Bewertungen)15
39 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
3,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 28.01. - Do, 30.01.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Arbeit an seinem "Faust" hat Goethe von den Anfängen des Urfaust im Jahre 1772 bis zur Vollendung des 2. Teiles ein Jahr vor seinem Tode sein Leben lang beschäftigt. Das Schicksal Fausts, der aus unersättlichem Wissensdrang einen Pakt mit dem Teufel schliesst, wird zum Gegenstand eines metaphysischen Welthandels zwischen dem an die irrende, aber gute Menschheit glaubenden Gott-Vater und Mephistopheles, der Verkörperung des Bösen. In diesem Werk spiegeln sich alle Stufen von Goethes Entwicklung vom Sturm und Drang der Jugend über die Klassik der Reifezeit bis zum grossartigen späten Stil Goethes wider. Mit Verszählung. Das Nachwort enthält: Der historische Faust - Die Volksbücher - Marlowes Tragödie und die Faustspiele in Deutschland - Zur Entstehungsgeschichte von Goethes Faustdichtung - Die Gretchentragödie - Zur Textgestaltung. Die ausführlichen Anmerkungen sind auf den Schulgebrauch abestellt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
232
Reihe
Hamburger Lesehefte, 170
Autor/Autorin
Johann Wolfgang von Goethe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Schulfach
Deutsch/ Kommunikation
Gewicht
218 g
Größe (L/B/H)
200/129/12 mm
ISBN
9783872911698

Portrait

Johann Wolfgang von Goethe

Johann W. von Goethe, geb. am 28. 8. 1749 in Frankfurt a. M. , gest. am 22. 3. 1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Bewertungen

Durchschnitt
328 Bewertungen
15
328 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
72
4 Sterne
97
3 Sterne
102
2 Sterne
34
1 Stern
23

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon EvaMinna am 25.08.2023
Die "Gelddruckszene" in Faust II ist brandaktuell und verursachte mir Gänseschauer
LovelyBooks-BewertungVon SmuttyLover am 10.07.2022
Schwieirig zu lesen, aber es lohnt sich!