SPOILER ENTHALTENInhalt: Nach einem Bänderriss-Vorfall zieht die deutsche Star-Tennisspielerin Louisa (in ihren Zwanzigern) für sechs Wochen nach Hawaii zu ihrer Patentante Kay, um an deren Tennisschule an ihrem Comeback zu arbeiten. Dort trifft sie auf den etwa gleichaltrigen Vince Greenfield, der Kays Nachbar ist und daran arbeitet, das Haus in dem er wohnt, wieder zu einem Hostel zu machen. Kay passt das nicht in den Kram, deshalb gibt's Nachbarschaftsstreit. Und mittendrin Louisa, die sich natürlich heimlich in Vince verliebt...Grund: Ich habe das Buch gelesen, weil ich vorhabe, im Juni an einer Lesung der Autorin teilzunehmen und nicht komplett unvorbereitet dahin will. Plus, mein Blick ist beim Betrachten meiner Regale an diesem Buch hängen geblieben und ich dachte mir 'Warum nicht?'Positives:Der Schreibstil ist super-flüssig, ich als Slow Reader mit vielen reading slumps bin da wunderbar durchgekommen. Das Setting ist einfach TRAUMHAFT beschrieben. Ich hatte ständig das Gefühl, selber in Hawaii zu sein und konnte mir die Schönheit des Ortes bildlich sehr gut vorstellen. Auch die leichte Prise Humor, mit der das Buch angehaucht war, brachte mich zwischendurch zum Schmunzeln. Ausserdem wird hier ENDLICH mal beschrieben, dass mensch auch in seinen Zwanzigern sein kann und sich dennoch für eine körperliche Reaktion auf sexuelle Spannung schämt, denn das ist absolut verständlich. Für mich zumindest. Auch, dass die beiden, vor allem, Vince, immer vorher kommuniziert haben, ob beide damit einverstanden sind, was sie gerade tun, etc. Consent war hier absolut dabei. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass Lilly Lucas ebenfalls zu den Autor*innen gehört, die Spice in ihren Büchern schreiben. Dafür ist er hier aber auch eher milde ausgefallen, also es sind keine vulgären Worte gefallen und das Ganze wurde auch nicht allzu detailliert beschrieben, was mir zur Abwechslung mal gut gefallen hat. Und trotz folgender Kritikpunkte war deren Lovestory an und für sich eigentlich auch ganz süss zu lesen. Etwas überrascht hat mich dann auch der Schluss des Buches. Mensch könnte meinen, es sei offensichtlich, was passieren wird: Louisa und Vince können nicht zusammen sein, weilsie bald wieder nach Deutschland muss und danach für ihre Turniere quer durch die Welt reist under mit seinem Hostel und seiner Schwester Laurie in Hawaii bleiben will. Natürlich wird einer von ihnen das gewohnte Leben für immer aufgeben und dem anderen bis, weiss ich doch nicht wohin, folgen. ABER es gab dann doch eine kleine Überraschung und ich bin gespannt darauf, wie dies im zweiten Band behandelt wird, auch wenn die beiden dann nicht mehr die Hauptfiguren sind.Negatives: Die beiden Hauptfiguren. I'm sorry, aber ich habe absolut keine Ahnung, warum die beiden sich ineinander verliebt haben. Das Problem ist, dass das ganze Buch aus Louisas Sicht geschrieben ist, deshalb hatte ich Mühe, Vince' Gefühle für sie nachzuvollziehen. Auf mich wirkte Louisa nämlich absolut flach und charakterlos. Ich habe wirklich versucht, eine Art Steckbrief in meinem Kopf zu erstellen, um zu verstehen, was für eine Art Mensch sie ist. Aber es ging nicht, denn sie hat kaum Charakter. Vince dagegen ist zwar schon besser geschrieben, ging mir jedoch mit seinen zwischenzeitlichen Stimmungsschwankungen manchmal echt auf die Nerven. Und dann noch diese 'traumatische Vergangenheitsgeschichte' gegen Schluss, die ich ihm leider null abkaufen konnte, weil sie so NICHT zu ihm passte. Plus, dieses Buch gehört zu denen, die noch keine Triggerwarnungen beinhalten, trotzdem hätte ich mich sehr darüber gefreut, wenn ich irgendwo gewarnt worden wäre, dass Louisa für einige Seiten lang krank war (Emetophobie meinerseits) und Vince später dasselbe von sich erzählt. Zudem ist der Konflikt, also das Kay und Vince sowas wie Feinde sind und Louisa sich aus Loyalitätsgefühlen gegenüber ihrer Tante von Vince fernhält, ebenfalls kaum behandelt worden. Mensch hat gar nicht wirklich gemerkt, dass dies eines der Kernthemen sein sollte, ich zumindest habe beim Lesen kaum was davon mitgekriegt.Fazit:Insgesamt gebe ich dem Buch 3 Sterne, denn das Setting ist unheimlich toll gewählt und geschrieben, die Lovestory an sich eigentlich ganz süss und mensch kann dabei gut abschalten, aber es war jetzt kein Meisterwerk oder so.