Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail

Ein komischer Vogel traut sich was

(3 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 11.07. - Mo, 14.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Ein mutmachendes Bilderbuch über Selbstvertrauen und Sich-Zeit-Lassen für Kinder ab 4 Jahren. Der kleine rote Drache schaut sehnsüchtig in den Himmel. Seine Amselgeschwister flattern mittlerweile alle wie die Weltmeister, nur er ist noch zu ängstlich zum Fliegen. Denn: Auch Drachen haben manchmal Angst. Als aber eines Tages niemand da ist, der ihn drängelt, fühlt sich der kleine rote Drache bereit. Er nimmt all seinen Mut zusammen, öffnet die Flügel und traut sich was! Die Fortsetzung zum Erfolgstitel »Ein komischer Vogel - Es ist schön, etwas anders zu sein« - tröstlich und bestärkend für Kinder, die ihre eigene Zeit brauchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Reihe
Ein komischer Vogel, 2
Autor/Autorin
Michael Engler
Illustrationen
Joëlle Tourlonias
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig illustriert
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
279/220/9 mm
ISBN
9783219118773

Entdecken Sie mehr

Portrait

Michael Engler

Michael Engler schreibt Theaterstücke, Hörspiele und Bücher. Seine Bilderbücher wie die »Elefantastisch«-Reihe oder »Ein komischer Vogel« sind bei Klein und Groß beliebt und wurden schon in zahlreiche Sprachen übersetzt. Michael Engler lebt in Düsseldorf.

Joëlle Tourlonias, geboren 1985 in Hanau, hat Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Illustration und Malerei an der Bauhaus Universität Weimar studiert. 2009 machte sie sich selbständig und zeichnet, malt, lebt und liebt heute in der Pampa in der Nähe von Frankfurt am Main. www. joelletourlonias. blogspot. de


Pressestimmen

Ein Mutmachbuch für kleine Leser*innen der besonderen Art, ganz im Sinne: Kommt Zeit, kommt Mut. Ulrike Schimming, letteraturenletterata. de literatursalon. online

Ich bin total verzaubert von diesem BuchCorra_ClaflinCruz, lovelybooks. de Carolin Eichhorst, literatursalon. online

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kinderbuchkiste am 21.01.2021
Ein Bilderbuch zum Thema Selbstvertrauen, Angst, Gefühle und das jedes Kind seine eigene Zeit in der Entwicklung benötigt
Von Corra_ClaflinCruz am 31.07.2020

Einfach nur zuckersüß

Inhalt: In einem Wald mit allem was dazu gehört, lebt ein kleiner roter Drache mit seiner Amselfamilie. Das Seltame: alle fliegen, nur der kleine rote Drache nicht. Er ist einfach noch nicht bereit. Auch viele Animationsversuche schlagen fehl. Der kleine Drache kommt auch ohne das Fliegen gut ans Ziel und das vorallem glücklich! Er macht und erlebt Dinge, die andere Waldbewohner nicht machen oder erleben. Als der Fuchs zusammen mit dem Hasen den kleinen Drachen in einen Hinterhalt locken wollen, um ihn zum Fliegen zu zwingen, bekommen sie schnell die Quittung... Eines Tages fängt der kleine rote Drache ganz von alleine und ohne Druck mit einem guten Gefühl an zu fliegen und rettet dann dem Hasen sogar noch zufällig das Leben! Am Ende sind alle froh und merken, dass jeder so am ist, wie er mit dem Leben am besten zurecht kommt. Meine Meinung: Ich bin total begeistert, die Geschichte ist wirklich rührend! Das wirkt alles auf eine sehr nahe Weise freundlich und warm! Der kleine Drache lebt aus meiner Sicht etwas in seiner eigenen Welt und anders ist er ja schon allein aus dem Grund, das er zu einer Amselfamilie gehört. Die Unterstützung und das Vertrauen seiner Mutter nimmt auf einer sehr tollen Art allen bösen Gegenargumenten den Wind aus den Segeln! Kinder können hier unter anderem lernen, dass Anders-sein nicht immer schlimm ist oder auch dass es nicht richtig ist jemanden zu etwas zu zwingen, dass der Jenige gar nicht möchte, weil er es dann macht wenn er/ sie es selbst möchte. Sehr gut finde ich auch den Hinweis, dass man wenn man das Eine nicht kann, dafür aber andere Qualitäten hat! Es gibt nur eine Sache die ich nicht so gut finde und das ist, wie in vielen Kinderbüchern, die Tatsache dass der Fuchs wieder der Böse ist! Aber das ist nicht sonderlich störend.. Fazit: Ich kann das Buch zu 100% weiter empfehlen!
Michael Engler: Ein komischer Vogel traut sich was bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.