Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Toward a Concrete Utopia: Architecture in Yugoslavia, 1948-1980

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Sa, 02.08.
Versand in 2 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Published in conjunction with a major survey exhibition on the architectural production of Yugoslavia between 1948 and 1980, this is the first scholarly publication to showcase an understudied but important and exceptional body of modernist architecture.

Squeezed between the two rival Cold War blocs, Yugoslav architecture consistently adhered to a modernist trajectory. As a founding nation of the Non-Aligned Movement, Yugoslavia became a major exporter of modernist architecture to Africa and the Middle East in a postcolonial world. By merging a variety of local traditions and contemporary international influences in the context of a unique Yugoslav brand of socialism, often described as the 'Third Way', local architects produced a veritable 'parallel universe' of modern architecture during the forty-five years of the country's existence. This remarkable body of work has sparked recurrent international interest, yet a rigorous interpretative study never materialized in the United States until now.

Published in conjunction with a major exhibition on the architectural production of Yugoslavia between 1948 and 1980, this is the first scholarly publication to showcase an understudied but important body of modernist architecture. Featuring new scholarship and previously unpublished archival materials, this richly illustrated publication sheds light on key ideological concepts of Yugoslav architecture, urbanism, and society by delving into the exceptional projects and key figures of the era.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2018
Sprache
englisch
Seitenanzahl
200
Herausgegeben von
Martino Stierli, Vladimir Kulic
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1625 g
Größe (L/B/H)
314/250/22 mm
ISBN
9781633450516

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Toward a Concrete Utopia: Architecture in Yugoslavia, 1948-1980" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Toward a Concrete Utopia: Architecture in Yugoslavia, 1948-1980 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.