Gute Unterhaltung für zwischendurch
Obwohl ich normalerweise eher weniger vom Lyxverlag lese, hat mich dieses Buch angesprochen. Leider konnte es mich nicht wirklich überzeugen.Der SchreibstilVorne weg muss ich sagen, dass ich den Schreibstil wirklich als sehr angenehm empfunden habe. Szenen waren gut beschrieben und auch die Charaktere wurden lebhaft erzählt, sodass direkt ein Bild im Kopf entstand. Die CharaktereRoxy war mir sehr sympathisch. Direkt in den ersten Kapiteln fand ich es angenehm, aus ihrer Sicht zu lesen. Ich konnte einen guten Einblick in ihr Innenleben bekommen und fand sie als Charakter rund und tiefgründig. Mit Shawn dagegen konnte ich leider nicht so warm werden. Dieses ständige Geflirte und seine lockere Art waren mir stellenweise zu viel. Auch dass er Roxy "Darling" nennt, fand ich sehr aufgesetzt und einfach nicht angenehm. Was ich auch schade fand, war die Beziehung zwischen den Beiden. Es gab einige wirklich süße Szenen, in denen ich gemerkt habe, wie nah sich die beiden stehen. Leider konnte ich ansonsten kaum etwas zwischen den beiden spüren. Alle anderen Charaktere fand ich gut beschrieben und auch glaubwürdig.Die StorylineAn sich finde ich die Prämisse wirklich gut. Dass Roxy ausziehen muss, um "ihre" Geister wiedereinzufangen hat dem ganzen einen runden Spannungsbogen verliehen. Auch ihr verschwundener Bruder hat der Geschichte noch einmal ordentlich Spannung dazugegeben. Leider ist mir in der Mitte des Buches einiges viel zu schnell gegangen und war für mich auch nicht nachvollziehbar, bzw. die Erklärungen fand ich nicht wirklich schlüssig. FazitFür mich war es ein gutes Buch für zwischendurch. Es lässt sich leicht lesen und unterhält gut. Leider war mir die Storyline nicht detailliert genug ausgeführt. Dazu kommt, dass der folgende Band nicht aus Roxys und Shawns Perspektive erzählt wird, weswegen ich die Reihe nicht weiterverfolgen werde.