Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Beratung im Kontext Rechtsextremismus
Produktbild: Beratung im Kontext Rechtsextremismus

Beratung im Kontext Rechtsextremismus

Felder - Methoden - Positionen

(0 Bewertungen)15
399 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vorfälle mit einem extrem rechten oder menschenfeindlichen Hintergrund gehören mancherorts zum Alltag und machen viele Menschen ratlos. Auf der Suche nach Hilfe und Beratung können sie sich seit den 1990er Jahren deutschlandweit an die Mobile Beratung wenden. Mobile Beratung im Kontext Rechtsextremismus unterstützt Menschen in Kommunen, zivilgesellschaftlichen Bündnissen, Schulen, (Sport-)Vereinen oder Familien im Umgang mit extrem rechten und menschenfeindlichen Tendenzen. Der Sammelband bietet einen Einblick in Themenstellung, Beratungsfelder und Methoden der Mobilen Beratung und dokumentiert unterschiedliche Haltungen und Positionen dieser jungen Profession.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Sophie Schmitt, Reiner Becker - Zur Einführung
Heiko Klare, Reiner Becker- Mobile Beratung Entwicklung, Grundlagen und Spannungsfelder

I. Beratungsfelder
Friedemann Bringt, Heiko Klare - Mobile Beratung als Gemeinwesenarbeit

Mobile Beratung von Kommunen
Mathias Quent - Lokale Räume als anspruchsvolles Handlungsfeld der Rechtsextremismusforschung und -prävention
Sophie Schmitt - Mobile Beratung politisch Verantwortlicher in Kommunen
Grit Hanneforth, Petra Schickert - Zivilgesellschaftliche Bündnisse durch Mobile Beratung professionell beraten und begleiten
Tina Dürr - Mobile Beratung im Kontext Asyl : Herausforderungen und Erfahrungen zwischen Willkommenskultur und flüchtlingsfeindlicher Gewalt

Mobile Beratung von Schulen
Sophie Schmitt - Rechtsextremismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Schulen
Tina Dürr - Der schwierige Einstieg in ein komplexes System Mobile Beratung an Schulen

Mobile Beratung im Sport
Robert Claus - Rechtsextremismus und Sport zum Stand der Forschung
Reiner Becker, Angelika Ribler - Politisch neutral! ? Beratung von Sportvereinen im Spannungsfeld zwischen Neutralität und gesellschaftlicher Verantwortung

Mobile Beratung von Familien
Peter Rieker - Familie und Rechtsextremismus Rechtsextremismus und Familie
Torsten Niebling - Chancen für eine besser gelingende Zukunft? Beratung von Angehörigen rechtsextrem gefährdeter Jugendlicher

II. Systemische Beratung im Kontext Rechtsextremismus
Maike Döcker, Eva Georg, Ludger Kühling - Methoden, Techniken und strukturierte Vorgehensweisen: Systemische Beratung in der Praxis

III. Positionen und Reflexionen
Johannes Herwig-Lempp - Systemisch als Haltung
Friedemann Bringt, Heiko Klare - Systeme, Kontexte, Zusammenhänge - Grenzen systemischer Ansätze und notwendige Haltungsdiskurse in der Mobilen Beratung
Christa Kaletsch, Stefan Rech, Manuel Glittenberg - Nicht gegen sondern für Beratung im Themenfeld Rechtsextremismus
Andreas Born - Gegenüber sein Reden mit rechtsorientierten Jugendlichen
Reiner Becker - Fragmente zu einer Ethik in der Mobilen Beratung
Autor_innen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
380
Reihe
Politik und Bildung
Herausgegeben von
Reiner Becker, Sophie Schmitt
Illustrationen
6 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
6 Abb.
Gewicht
498 g
Größe (L/B/H)
208/148/22 mm
ISBN
9783734406072

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Beratung im Kontext Rechtsextremismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Beratung im Kontext Rechtsextremismus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.