Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Citizenship Education
Produktbild: Citizenship Education

Citizenship Education

Konzepte, Anregungen und Ideen zur Demokratiebildung

(0 Bewertungen)15
349 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ziel von Citizenship Education sind mündige Bürgerinnen und Bürger. Bürger, die in der Lage sind, in bestehenden politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Systemen zu agieren und darüber hinaus Herrschafts- und Machtstrukturen zu analysieren, sich ein kritisch-reflektiertes Urteil zu bilden und mögliche Handlungsstrategien zu kennen, um selbst aktiv politische Prozesse beeinflussen zu können. Renommierte Autorinnen und Autoren verschiedener Disziplinen werfen in diesem Band einen konzeptionellen, theoretischen oder pragmatischen Blick auf die Herausforderungen gelingender Demokratiebildung. Neben Vertretern der Fachdidaktik, der Menschenrechtsbildung und der Soziologie widmen sich Lehrkräfte und politische Bildnerinnen und Bildner aus der außerschulischen Praxis den (globalen) Herausforderungen von Citizenship Education. Auch Schülerinnen und Schüler kommen in einem Gastbeitrag zu Wort. Das Grundlagenbuch richtet sich an alle Interessierten aus Wissenschaft und Praxis der schulischen und außerschulischen politischen Bildung sowie der Lehrkräftebildung.

Inhaltsverzeichnis

Steve Kenner, Dirk Lange
Einführung: Citizenship Education

I HERAUSGEFORDERTE DEMOKRATIEBILDUNG

Oskar Negt
Gesellschaftspolitische Herausforderungen für Demokratiebildung

Gerhard Himmelmann
Demokratie als Gesellschaftsform Politische Bildung und Zivilgesellschaft

AutorInnengruppe Schülerinnen und Schüler
Gastbeitrag: Demokratiebildung als Herausforderung und Chance

II THEORIE UND KONZEPTE GRUNDLAGEN DER DEMOKRATIEBILDUNG

Ricarda Darm, Dirk Lange
Mündigkeitsselbstbildung als Referenzpunkt der Demokratiebildung

Werner Friedrichs
Das Demokratisch-Imaginäre als Ausgangspunkt einer Demokratiebildung

Helmut Vietze
Der heimliche Lehrplan
Wie alltäglicher politischer Unterricht entmündigen, entpolitisieren und fachliches und demokratisches Lernen behindern kann
Neun mentale Modelle eines politischen Beibringeparadigmas

Kurt Edler
Zivilgesellschaftlicher und demokratischer Auftrag von Schule

Wolfgang Beutel, Helmolt Rademacher
Demokratische Schulentwicklung

Jan Eike Thorweger
Demokratiebildung als inklusive Aufgabe Herausforderungen inklusiver politischer Bildung

Ulrich Ballhausen
Außerschulische politische Jugendbildung als Baustein gelingender Demokratiebildung

III DEMOKRATIEBILDUNG IN GLOBALEN HERAUSFORDERUNGEN


Monika Waldis
Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
Eine Durchsicht fachdidaktischer Konzepte und empirischer Befunde

Sabine Achour
Zusammenleben in gesellschaftlicher Diversität Im Spannungsfeld von Inklusion und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit

Tilman Grammes, Horst Leps
Orientierungswissen und Handlungskompetenzen in der globalen Welt

K. Peter Fritzsche
Menschenrechtsbildung in Zeiten eines erstarkenden autoritären Populismus

Inken Heldt
Schwer von Begriff
Herausforderungen der Menschenrechtsbildung

Eva Kalny
Gender Studies für die Demokratiebildung

IV TEILHABE, ENGAGEMENT, PARTIZIPATION
CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE DEMOKRATIEBILDUNG

Roland Roth
Gesellschaftliche Mitgestaltung durch demokratisches Engagement und Partizipation

Steve Kenner
Handlungskompetenz: die größte Herausforderung der Demokratiebildung?

Helmut Bremer, Laura Schlitt, Tim Zosel
Jugend, Politik und politisches Feld
Ergebnisse aus der Begleitforschung eines Projektes zur Förderung der Partizipation von Jugendlichen

Alexander Wohnig
Demokratiebildung durch politische Aktionen in der Kooperation von Schulen und außerschulischer politischer Bildung

V MASSIVE OPEN ONLINE COURSE
Ulrich Ballhausen, Thomas Kappeller, Steve Kenner, Dirk Lange, Sigrid Meinhold Henschel
Citizenship Education: Ein MOOC zur Demokratiebildung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Reihe
Politik und Bildung
Herausgegeben von
Steve Kenner, Dirk Lange
Illustrationen
8 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
8 Abb.
Gewicht
395 g
Größe (L/B/H)
210/150/15 mm
ISBN
9783734405860

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Citizenship Education" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.