Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
Produktbild: Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft

Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft

Sozialwissenschaftliche Grundlagen - Politikdidaktische Ansätze - Praxisberichte

(0 Bewertungen)15
198 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Band bietet Politiklehrerinnen und -lehrern sowohl einen Zugang zum aktuellen wissenschaftlichen Migrationsdiskurs als auch praxisorientierte Anregungen. Die Beiträge widmen sich drei Themenfeldern: - Aufbereitung der sozialwissenschaftlichen Diskussion zum Thema Migration - Verhältnis von Migration, politischer Bildung und Schule - Praxisperspektiven aus der Schule in derMigrationsgesellschaft. Das Buch leistet einen Beitrag im Sinne einer Verabschiedung von defizitorientierten Blickwinkeln in der Thematisierung von Migration, da diese nicht zuletzt auch die politische Bildung an Schulen belastet haben.

Inhaltsverzeichnis

Peter Massing/Mirko Niehoff: Einführung. Den Blickwinkel ändern Migration als Bedingungsfeld der politischen Bildung

I. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Migration

Peter Massing: Die politische Integration von Migrantinnen und Migranten Eine politikwissenschaftliche Skizze

Ursula Birsl: Demokratie in der Migrationsgesellschaft

Katrin Späte: Migration als Forschungsthema in der Soziologie

Verena Krobisch: Der Migrationsdiskurs in Deutschland und seine Wirkung auf die Gesellschaft

II. Migration, politische Bildung und Schule

Mirko Niehoff: Soziale Deutungsmuster als relevante Kategorie im Kontext einer politischen Bildung in der Migrationsgesellschaft

Sabine Achour: Politische Integration und der Topos der Unvereinbarkeit von Islam und Demokratie in der politischen Bildung

Karim Fereidooni: Die schulische Konstruktion von Bildungsverlierern: Die institutionelle Diskriminierung von Kindern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungswesen

Regina Piontek: Ausbilden für die Schule in der Migrationsgesellschaft

III. Perspektiven aus der Schule

Heiner Meise: Auf dem Weg zur Refik Veseli Schule?

Dieter Hoffmann: Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft Erfahrungen aus der Arbeit an einer Sekundarschule in Berlin-Kreuzberg

Emine Melan: Lehrerin mit Migrationshintergrund Persönliche Erfahrungen

Autorinen und Autoren

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Sozialwissenschaftliche Grundlagen - Politikdidaktische Ansätze - Praxisberichte. m. Abbildungen.
Seitenanzahl
205
Reihe
Politik und Bildung
Herausgegeben von
Peter Massing, Mirko Niehoff
Illustrationen
m. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Abb.
Gewicht
278 g
Größe (L/B/H)
210/150/11 mm
ISBN
9783734400162

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.