Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: CATIA V5-Praktikum | Oliver Strohmeier, Sascha Dungs, Jens Bechthold
Weitere Ansicht: CATIA V5-Praktikum | Oliver Strohmeier, Sascha Dungs, Jens Bechthold
Produktbild: CATIA V5-Praktikum | Oliver Strohmeier, Sascha Dungs, Jens Bechthold

CATIA V5-Praktikum

Arbeitstechniken der parametrischen 3D-Konstruktion

(0 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit Hilfe des modernen 3D-CAD-Systems CATIA V5 kann der Produktentwicklungsprozess beschleunigt und kostengünstiger gestaltet werden, wenn Klarheit über die grundlegenden Möglichkeiten dieses Systems besteht. In diesem Buch werden elementare und fortgeschrittene Arbeitstechniken der parametrischen 3D-Konstruktion methodisch behandelt. In allen Abschnitten stehen die praktischen Übungen mit geeigneten Konstruktionsbeispielen im Vordergrund.
In der 2. Auflage werden zusätzlich die Themen Räumliche Trajektionen, flächenbasierte Bauteilmodellierung und Blechbiegeteile behandelt und es wurden notwendige Versionsanpassungen berücksichtigt.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung. - 2 Einführung in die Arbeit mit CATIA V5. - 2. 1 Allgemeines. - 2. 2 Benutzerschnittstelle. - 2. 3 Objektdarstellung. - 2. 4 Abbildung der Produktstruktur. - 2. 5 Festlegung der Symbolik zur Bearbeitung der Übungen. - 3 Aufgabenstellungen. - 4 Skizzieren. - 4. 1 Die Arbeitsumgebung. - 4. 2 Skizziermethoden. - 4. 3 Bemaßungstechniken. - 4. 4 Skizzierübungen. - 5 Bauteilmodellierung. - 5. 1 Die Arbeitsumgebung. - 5. 2 Profil-und Rotationskörper. - 5. 3 Gezogene Teile (Trajektion). - 5. 4 Verbundkörper. - 5. 5 Konstruktionsfeature. - 5. 6 Modellanpassungen. - 5. 7 Geometrische Beziehungen. - 5. 8 Bauteilinformationen. - 5. 9 Flächenbasierte Modellierung. - 5. 10 Körperbasierte Modellierung. - 5. 11 Veränderung der Darstellungsattribute. - 5. 12 Tabellengesteuerter Modellaufbau. - 5. 13 Zusatzaufgaben. - 6 Baugruppenmodellierung. - 6. 1 Die Arbeitsumgebung. - 6. 2 Baugruppenstruktur. - 6. 3 Der Einbau von Komponenten. - 6. 4 Verwendung von Strukturmodellen. - 6. 5 Baugruppeninformationen. - 6. 6 Baugruppenanpassungen. - 6. 7 Baugruppenabhängige Teilemodellierung. - 6. 8 Komponentendarstellung. - 7 Zeichnungserstellung aus dem 3D-Modell. - 7. 1 Die Arbeitsumgebung. - 7. 2 Voreinstellungen. - 7. 3 Zeichnungsformate. - 7. 4 Erzeugung von Modellansichten. - 7. 5 Bemaßungen. - 7. 6 Ergänzende Angaben. - 8 Ergänzende Arbeitstechniken. - 8. 1 Datenaustausch. - 8. 2 Arbeit mit Katalogen. - 8. 3 Arbeiten mit benutzerdefinierten Komponenten. - 8. 4 Blechteilmodellierung. - 8. 5 Steuerung komplexer Beziehungen durch Makroprogrammierung. - Sachwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2004
Sprache
deutsch
Auflage
2., überarb. und erweitert Auflage 2004
Seitenanzahl
224
Reihe
Studium Technik
Autor/Autorin
Oliver Strohmeier, Sascha Dungs, Jens Bechthold
Herausgegeben von
Peter Köhler
Unter Mitwirkung von
Oliver Strohmeier, Sascha Dungs, Jens Bechthold
Illustrationen
X, 209 S. 170 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 209 S. 170 Abb.
Gewicht
389 g
Größe (L/B/H)
240/170/13 mm
ISBN
9783528139544

Portrait

Oliver Strohmeier

Dr. -Ing. Dipl. -Math. Peter Köhler ist Professor für das Fachgebiet Rechnereinsatz in der Konstruktion in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "CATIA V5-Praktikum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Oliver Strohmeier, Sascha Dungs, Jens Bechthold: CATIA V5-Praktikum bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.