Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Video-Signalverarbeitung | Christian Hentschel
Weitere Ansicht: Video-Signalverarbeitung | Christian Hentschel
Produktbild: Video-Signalverarbeitung | Christian Hentschel

Video-Signalverarbeitung

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Video-Signalverarbeitung ist ein vielschichtiges Thema mit ständig zunehmenden Anwendungsbereichen. Die behandelten Schwerpunkte liegen in der Systemtheorie unter Berücksichtigung der Augenphysiologie, dem PAL- und PALplus-System sowie in grundlegenden und komplexen Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. - Das PALplus-System ermöglicht die kompatible Breitbildübertragung im 16:9-Format. Die prinzipiellen Eigenschaften der Rasterkonversion werden analysiert und in ihren Auswirkungen beschrieben. System- oder übertragungsspezifische Störungen wie Cross-Colour, Rauschen und Flimmern lassen sich durch geeignete Schaltungskonzepte unterdrücken. Dazu werden verschiedene Ansätze und Methoden aufgezeigt und analysiert. - Das Buch eignet sich besonders für Leser, die sich intensiver mit der Video-Signalverarbeitung (Fernsehtechnik, allg. Videotechnik und Multimedia) beschäftigen wollen. Zahlreiche Grafiken, Fotos und Tabellen unterstützen das Verständnis komplexer Zusammenhänge, so dass auch im Selbststudium ein umfassendes Fachwissen gewonnen werden kann.

Inhaltsverzeichnis

1 Augenphysiologie und Signalverarbeitung. - 1. 1 Hellempfindung und Entzerrung eines Übertragungssystems. - 1. 2 Subjektive Hellempfindung in Abhängigkeit von der Bildfrequenz. - 1. 3 Mehrdimensionales Videospektrum und die Augencharakteristik. - 2 Bandaufspaltung zur kompatiblen Übertragung von 16:9-Bildern. - 2. 1 Coder und Decoder mit vertikaler Bandaufspaltung. - 2. 2 Ideale und lineare Interpolation/Dezimation. - 2. 3 Quadrature Mirror Filter zur Bandaufspaltung. - 2. 4 Rasterkonversion im Vollbild. - 2. 5 Rasterkonversion im Teilbild. - 2. 6 Verarbeitung des Helpersignals. - 2. 7 Einfluß von Übertragungsstörungen. - 3 Bewegungsdetektion in Videosystemen mit Zeilensprungabtastung. - 3. 1 Detektion mit Vollbildverzögerung. - 3. 2 Detektion mit Teilbildverzögerung. - 3. 3 Detektion unter Auswertung vertikal hochfrequenter Strukturen. - 3. 4 Vergleich der Detektoren. - 4 Luminanz-Chrominanz-Trennung. - 4. 1 Konventionelle PAL-Codierung und -Decodierung. - 4. 2 Spektrum des PAL-Signals. - 4. 3 Digitaler PAL-Decoder. - 4. 4 Bandpaß/Bandsperre im Vergleich zu Kammfiltern. - 4. 5 Bildinhaltsabhängige Filterung. - 5 Rauschreduktion und Kantenanschärfung. - 5. 1 Rauschstörungen bei der Übertragung. - 5. 2 Lineare und nichtlineare Filter zur Rauschreduktion. - 5. 3 Filter zur Kantenanschärfung. - 5. 4 Adaptive Strukturen zur Rauschreduktion. - 6 Flimmerreduktion. - 6. 1 Vertikal-zeitliche Interpolation. - 6. 2 Medianfilter zur Flimmerreduktion. - 6. 3 Bewegungsadaptive Verfahren. - 6. 4 Kantenadaptive Verfahren. - 6. 5 Subjektiver Vergleich. - 6. 6 Optimierung eines kantenadaptiven Verfahrens. - 7 Bewegungskompensation zur Zwischenbilderzeugung. - 7. 1 Vorselektion der Gebiete zur Bewegungskompensation. - 7. 2 Bewegungsschätzung mit Blockmatching. - 7. 3 Zwischenbilderzeugung. - 7. 4 Ergebnisse der Bewegungskompensation. - A. 1Spektrum einer kontinuierlichen vertikal-zeitlichen Bandaufspaltung. - A. 2 Spektrum einer Bandaufspaltung im Vollbild. - A. 3 Nachweis zur maximalen Rauschreduktion durch Mittelwertfilter. - A. 4 Spektrale Analyse einer Medianfilterung 2. Ordnung. - A. 5 Filterkoeffizienten zur Bandaufspaltung. - A. 6 Farbtafeln. - A. 7 Verzeichnis häufig verwendeter Symbole.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
280
Reihe
Informationstechnik
Autor/Autorin
Christian Hentschel
Herausgegeben von
Martin Bossert, Norbert Fliege
Illustrationen
VIII, 271 S. 82 Abb., 33 Abb. in Farbe.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VIII, 271 S. 82 Abb., 33 Abb. in Farbe.
Gewicht
488 g
Größe (L/B/H)
244/170/16 mm
ISBN
9783322902498

Portrait

Christian Hentschel

Dr. -Ing. habil. Christian Hentschel, Philips Research Laboratories, Eindhoven/Niederlande

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Video-Signalverarbeitung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.