Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kanalcodierung | Martin Bossert
Weitere Ansicht: Kanalcodierung | Martin Bossert
Produktbild: Kanalcodierung | Martin Bossert

Kanalcodierung

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Kanalcodierung zur Fehlererkennung und Fehlervorwärtskorrektur ist ein wesentlicher Bestandteil in modernen digitalen Kommunikationssystemen. Die Neuauflage dieses bekannten Buches zur Kanalcodierung gibt zunächst eine Einführung in die klassischen Gebiete der Codierungstheorie. Dabei werden sowohl Block- als auch Faltungscodes behandelt und die gängigen Verfahren dazu beschrieben. Zusätzlich werden in der zweiten Auflage die Beschreibung von Faltungscodes als (Partial)-Unit-Memory-Codes sowie ihre algebraischen Eigenschaften und aktiven Distanzen angegeben. Bei den Blockcodes wird die Darstellung mittels minimalem Trellis erläutert. Der Zusammenhang zwischen speziellen Codeklassen und Sequenzen ergänzt. Außerdem wurde das Kapitel Decodierung neu strukturiert und u. a. um verschiedene Metrik-Definitionen und iterative Decodierverfahren und Maximum-a-posteriori-Decodierung erweitert. Es wird versucht, alle derzeit bekannten Decodierverfahren mitZ uverlässigkeitsinformation zu beschreiben und einzuordnen. Die übersichtliche und geschlossene Darstellung dieses Teils eignet sich gut zum vorlesungsbegleitenden Studium (mit Übungsaufgaben). Der zweite Teil des Buches, die verallgemeinerte Codeverkettung und die codierte Modulation, wurde in der neuen Auflage umgestellt und erweitert. Beide Gebiete, die bisher wenig Eingang in Lehrbücher gefunden haben, werden darin grundlegend behandelt. Als neuere Ergebnisse sind hierbei die Konstruktion von zyklischen Codes und von Codes mit virtuellen Prüfsymbolen auf der Basis der verallgemeinerten Codeverkettung hervorzuheben. Neu sind ebenfalls die verallgemeinerte Verkettung von Faltungscodes durch Partitionierung von Trellisen sowie die daraus ableitbare Verkettung von Continous Phase Modulation und fehlerkorrigierenden Codes als Spezialfall der codierten Modulation. Bekannte und neue Ergebnisse werden in einheitlicher Notation dargestellt.

Inhaltsverzeichnis

Grundbegriffe - Galois-Fehler - Reed-Solomon-Codes - BCH-Codes - Weitere Codeklassen - Eigenschaften von Blockcodes und Trellisdarstellung - Decodierung von Blockcodes - Faltungscodes - Verallgemeinerte Codeverkettung - Codierte Modulation - Metriken - Log-Likelihood-Algebra - Übungsaufgaben - Lösungen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2014
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 1998. Softcover reprint of the original 2nd edition 1998
Seitenanzahl
544
Reihe
Informationstechnik
Autor/Autorin
Martin Bossert
Herausgegeben von
Martin Bossert, Norbert Fliege
Illustrationen
XIV, 529 S. Mit 211 Beispiele.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIV, 529 S. Mit 211 Beispiele.
Gewicht
814 g
Größe (L/B/H)
235/155/30 mm
ISBN
9783322909176

Portrait

Martin Bossert

Prof. Dr. -Ing. Martin Bossert, Professur für Telekommunikation und Angewandte Informationstheorie der Universität Ulm, seit 1997 gemeinsam mit Prof. Fliege

Mitherausgeber der Reihe Informationstechnik

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kanalcodierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.