Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Digitale Datenverarbeitung | Harald Schumny
Produktbild: Digitale Datenverarbeitung | Harald Schumny

Digitale Datenverarbeitung

Grundlagen für das technische Studium

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vor mehr als 13 Jahren, im Mai 1975, wurde das Vorwort zur ersten Auflage dieses Buchs geschrieben; an vielen Techniker- und Ingenieurschulen sowie im Selbststudium wurde es seither benutzt. Zahlreiche Zuschriften, Kritiken, Anregungen belegen dies. In mehr als zehn Jahren haben sich die Grundtechnologien zur Computerherstellung so sehr weiterentwickelt, daß manche technische Realisierung gar nicht mehr in Be nutzung ist, teilweise nur noch in technischen Museen besichtigt werden kann. So sind beispielsweise Lochkarten, Nixieröhren oder Kernspeicher nun "mittelalterlich". Andererseits sind in diesem Zeitraum die PCs (Personal Computer) derart in den Vorder grund gedrängt, daß manche Hardware- und Software-Betrachtung dadurch beeinflußt wird. Auch sind neue Prozessor-Architekturen zur Serienreife gelangt, weshalb z. B. Reduced Instruction Set Computers (RISCs) in einem modernen Lehrbuch der Digi talen Datenverarbeitung unbedingt behandelt werden müssen. Keine Frage, die Prinzipien und Basisverfahren der digitalen Datenverarbeitung haben sich nicht geändert. Das betrifft die Darstellung von Daten, die Computer-Codes und die Grundlagen der Digitalelektronik. Vor allem die digitale Datenspeicherung und die Ein-/ Ausgabeeinheiten wurden in den vergangenen zehn bis 15 Jahren enorm weiterentwickelt. Diese Entwicklung drückt sich deutlich in der Neufassung des Buchs aus. Erweitert wurde in dieser Ausgabe der Software-Teil. Aufgenommen sind die Bereiche Software-Engineering, Höhere Programmiersprachen und moderne Betriebssysteme. Um den Umfang nicht zu überziehen und den Systemgedanken zu verstärken, wurden die in der ersten Auflage des Buchs über 30 Seiten behandelten Herstellungstechnologien von pn-Übergängen und Kontakten gestrichen.

Inhaltsverzeichnis

1 Grundlagen. - 1 Begriffsbestimmung, Abgrenzungen. - 2 Darstellung von Daten. - 3 Computer-Codes. - 4 Grundlagen der Digitalelektronik. - 5 Verknüpfungsschaltungen. - 2 Hardware. - 6 Übersicht. - 7 Steuereinheit. - 8 Arithmetisch-logische Einheit (ALU). - 9 Speicher. - 10 Ein-/Ausgabeeinheiten. - 11 Funktionszusammenhang und Schnittstellen. - 3 Software. - 12 Problemanalyse und Programmbeschreibung. - 13 Programmierung. - 14 Betriebssysteme. - Sachwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 1989
Sprache
deutsch
Auflage
2., neubearbeitete Auflage 1989
Seitenanzahl
320
Reihe
Informationstechnik
Autor/Autorin
Harald Schumny
Illustrationen
X, 306 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 306 S.
Gewicht
496 g
Größe (L/B/H)
229/162/18 mm
ISBN
9783528140311

Portrait

Harald Schumny

Prof. Dr.-Ing. Harald Schumny ist Leiter des Instituts für Meßtechnik und Prozeßdatenerfassung an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Berlin. Dipl.-Ing. Rainer Ohl ist Wissenschaftler im Referat Gesetzliches Meßwesen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Digitale Datenverarbeitung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.