Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Datenfernübertragung | Peter Welzel
Weitere Ansicht: Datenfernübertragung | Peter Welzel
Produktbild: Datenfernübertragung | Peter Welzel

Datenfernübertragung

Einführende Grundlagen zur Kommunikation offener Systeme

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der modernen Industriegesellschaft ist es nicht nur notwendig, Informationen in groBen Mengen zu speichern, sie schnell und sicher aufzufinden und schnell zu verarbei ten, sondern sie mussen auch uber groBe oder auch geringe Entfernungen ubertragen wer den. Daher sollte sich jeder auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung Tiitige auch mit der Informationsubertragung und mit Datenverbundsystemen vertraut machen. Die Benutzung elektrischer Signale hat es seit uber 100 Jahren moglich gemacht, Informa tionen sehr schnell auch uber groBe Entfernungen zu ubertragen. Die dazu geschaffenen Netze waren aber reine Obertragungsnetze, die mehr oder weniger direkt Menschen mit Menschen verbanden. Die heutige Datenubertragung verbindet informationsverarbeitende Systeme mit informationsverarbeitenden Systemen; auch die Obertragungssysteme seiber enthalten Datenverarbeitungsanlagen. Datenverbundsysteme konnen uns in unterschiedlicher Form entgegentreten, vom An schluB eines Terminals an die Zentraleinheit im gleichen Raum bis zum weltweiten System; vom Datensammelsystem zur Erfassung von Betriebsdaten bis zum internationa len Datenbank-Informationssystem. Das OSI-Modell der internationalen Normungsorgani sation ISO hat erstmals versucht, aile Aspekte zu erfassen und systematisch zu gliedern. Angelehnt an dieses Modell beschreibt das Buch sowohl Aspekte der Datenfernuber tragung wie auch der Datenfernverarbeitung, ohne dabei Volistiindigkeit anzustreben. Es folgt im Mittelteil (Kapitel 3-7) dem Aufbau des OSI-Modells. In den beiden ersten Kapi teln werden ein Oberblick uber den Sinn von Datenverbundsystemen und die physikalisch technischen Grundlagen der Datenubertragung gegeben.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung. - 2 Physikalische und technische Grundlagen. - 3 Die physikalische Ebene. - 4 Verbindungsebene. - 5 Paketebene. - 6 Transportebene. - 7 Anwenderbezogene Ebenen des Schichtenmodells. - 8 Aufbau und Betrieb von Netzwerken. - 9 Elemente von Netzwerken. - 10 Anwendungen der Datenfernverarbeitung. - 11 Messen und Prüfen in Datenfernübertragungssystemen. - Sachwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1986
Seitenanzahl
420
Reihe
Informationstechnik
Autor/Autorin
Peter Welzel
Illustrationen
VIII, 409 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VIII, 409 S.
Gewicht
721 g
Größe (L/B/H)
244/170/23 mm
ISBN
9783663001294

Portrait

Peter Welzel

Dipl. -Ing. Peter Welzel ist Dozent an Fachschule und Höherer Berufsfachschule in Paderborn.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Datenfernübertragung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.