Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Was von der DDR bleibt oder Die produzierte Geschichte | Heiko Fritz
Produktbild: Was von der DDR bleibt oder Die produzierte Geschichte | Heiko Fritz

Was von der DDR bleibt oder Die produzierte Geschichte

Mit einem Blick auf das Filmwerk von Krzysztof Kieslowski

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Mi, 15.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gibt es rund 15 Jahre nach der Aufläsung des deutschen Teilstaates DDR noch etwas nennenswert Neues über ihn zu berichten? Ind können wir uns aus der Unzahl von historischen Berichten und Analysen ein endgültiges Bild von dem Leben in diesem sozialistischen Staat formen? Ider ist es möglich daß Menschen, die in der DDR lebten, keine Übereinstimmung zwischen dem heute allgemein propagierten Geschichtsbild und den persönlichen Erinnerungen erzielen können? Die Untersuchung, die in diesem Buch geführt wird, versucht zu erklären, warum letzteres vorkommt. Sie markiet die Grenze der Geschichtsbetrachtung, indem sie beleuchtet, wie nah die Historie an das tatsächlich stattgefundene Geschehen herankommt und welche Hürde sie dabei nicht überspringen kann.Ausgerüstet mit diesen Erkenntnissen unternimmt der Verfasser eine poersönliche Rückbetrachtung und vergleicht die Erfahrungen, die er in der DDR gemacht hat, mit den heute weitverbreiteten Auffassungsweisen über das Leben in diesem Land.Bei der abschließenden Frage, welche Lebensperspektiven sich für die gesellschaftlich heimatlos gewordenen Ostdeutschen im vereinigten Deutschland eröffnen, berichtet er von einem SCheitern und unternimmt danach das Wagnis der Beschreibung eines Ideals der Form des Zusammenlebens zwischen "Ost" und "West" an Hand einer Interpretation von Krzysztof Kieslowskis Meisterwerk "Die zwei Leben der Veronika".

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Sprache
deutsch
Seitenanzahl
140
Reihe
Literatur- und Medienwissenschaft, 95
Autor/Autorin
Heiko Fritz
Produktart
kartoniert
Gewicht
252 g
ISBN
9783896211781

Portrait

Heiko Fritz

Heiko Fritz, 1965 in Görlitz zur Welt gekommen, lebte 24 Jahre in der DDR, verbrachte die ersten "Nachwendejahre" in Ostdeutschland, ehe er 1992 in die westlichen REgionen der Bundesrepublik übersiedelte, von wo aus er nun auch in territorialer Distanz einen Bllick in seine persöhnliche und die sie begleitende gesellschaftliche Vergangenheit unternimmt. Seine philosophische Auseinandersetzung mit dem Leben fand bisher Ausdruck in seinen Büchern "Vom Wesen der Keuschheit", "Apokalypse - An die Jungend" und "Das Mysterium der Mühle", die alle im Igel Verlag, Oldenburg, erschienen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Was von der DDR bleibt oder Die produzierte Geschichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.