Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Analyse eines Indoor-GPS-Meßsystems | Soeren Röhl
Produktbild: Analyse eines Indoor-GPS-Meßsystems | Soeren Röhl

Analyse eines Indoor-GPS-Meßsystems

Untersuchung im Hinblick auf Anwendbarkeit und Genauigkeit unter den Rahmenbedingungen der Qualitätssicherung bei der Flugzeugrumpfherstellung

(0 Bewertungen)15
680 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
68,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
In der vorliegenden Diplomarbeit wurde analysiert, ob das auf Leihbasis angeschaffte Indoor-GPS-System der Firma Arc Second Incl. im Rahmen eines Forschungsprojektes für zukünftige Aufgaben einer kontinuierlichen Prozessüberwachung bei Airbus Hamburg eingesetzt werden kann. Derzeit besteht keine Aussagemöglichkeit gegenüber kurzzeitigem, prozessrelevantem Veränderungsverhalten der Bauteile und beteiligter Fertigungsmittel. Eine permanente Überwachung diskreter Geometriepunkte oder Konturen ist durch das Indoor-GPS-Konzept vorstellbar. Zu diesem Zweck wurden Untersuchungen und Anwendungstests u. a. in der Produktionsumgebung der A 380 - Rumpfmontage durchgeführt. Diese dienen der Bewertung der Handhabung, Bediensicherheit, Betriebsstabilität sowie die Beurteilung der Leistungsfähigkeit in Hinblick auf die erreichbare Genauigkeit des Messsystems. Basierend auf der genauen Beschreibung des Indoor-GPS, den Toleranzvorgaben der Flugzeugrumpfmontage und den gewonnenen Erkenntnissen aus den Versuchsreihen, wurden die Potentiale (Stand 2004) des Systems beurteilt und eine Empfehlung für weiterführende Anwendung und Maßnahmen abgegeben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
188
Autor/Autorin
Soeren Röhl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
11/150/220 mm
ISBN
9783639049527

Portrait

Soeren Röhl

Röhl, Soeren

Soeren Röhl, geboren 1976 in Stade, hat nach Abschluss der Hochschulreife und nachfolgender Tätigkeit als Medienberater, das Studium Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktiontechnik/-management absolviert. Seit Anfang 2005 ist er als Dipl. -Ing. für den Bereich der QA-Produktionsanlagen /Trouble Shooting bei der Airbus Deutschland GmbH tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Analyse eines Indoor-GPS-Meßsystems" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.