Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Kostensimulation

Grundlagen, Forschungsansätze, Anwendungsbeispiele

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
37,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.07. - Fr, 18.07.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Simulationsmodelle bilden die Realität in einem digitalen Modell ab. Unterschiedliche Produktionsszenarien können so miteinander verglichen werden, ohne dass die reale Produktion gestört wird. In der Regel wird dann das Szenario umgesetzt, das ingenieurwissenschaftliche Zielsetzungen, wie den funktionellen Betrieb des Produktions- und Logistiksystems, möglichst gut erfüllt. Die Berücksichtigung von Kosten wird dabei vielfach in der Simulation vernachlässigt, obwohl der Betrieb der genannten Systeme stets mit Kosten verbunden ist. Eine einfache Bewertung der simulativ ermittelten Faktorverbräuche mit konstanten Kostensätzen greift diesbezüglich in der Regel zu kurz. Das vorliegende Werk zeigt unterschiedliche Möglichkeiten auf, wie angemessene Kostengrößen mit Hilfe der Simulation ermittelt und in der Simulation selbst berücksichtigt werden können. Hierzu wird eine Topologie entwickelt. Zu einzelnen Ausprägungen der Topologie werden Anwendungsbeispiele diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Teil I Grundlagen. - Einführung in die Kostensimulation. - Kostenrechnerische Grundlagen für Kostensimulationen. - Grundlagen von Kostensimulationsexperimenten. - Grundlagen der Optimierung. - Grundlagen der Kostensimulation im Produktionsumfeld. - Teil II Forschungsansätze und Anwendungsbeispiele. - Status der Berücksichtigung von Kosten in der Anwendungspraxis der Simulation in Produktion und Logistik. - Verschiedene Möglichkeiten zur Berücksichtigung von Kostenaspekten im Rahmen von Simulationsbewertungsfunktion der Optimierung. - Kostenorientierte Ablaufplanung komplexer Projekte am Beispiel der Montage. - Anwendungsbeispiel für die Kostensimulation der Bestellmengenplanung für verderbliche Güter in Lebensmittelfilialen. - Kostenintegration und Kostenermittlung in Simulationsexperimenten. - Stochastische Simulation und Genetischer Algorithmus zur optimierten Flexibilitätsausnutzung von Swing-Optionen mit unterjährigen Restriktionen bei der Energiebeschaffung. - Aufbau von Kostensimulationsmodellen mit Standard-Modellierungssprachen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
XI
Autor/Autorin
Thorsten Claus, Enrico Teich, Frank Herrmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
80 schwarz-weiße und 43 farbige Abbildungen, Bibliographie
Gewicht
480 g
Größe (L/B/H)
240/168/13 mm
Sonstiges
Book
ISBN
9783658251673

Portrait

Thorsten Claus

Prof. Dr. Thorsten Claus lehrt und forscht an der Technischen Universität Dresden auf dem Gebiet des Produktions- und Logistikmanagements. Er ist Direktor des Internationalen Hochschulinstituts Zittau, einer Zentralen wissenschaftlichen Einrichtung der Technischen Universität Dresden.

Prof. Dr. Frank Herrmann erforscht im Rahmen seiner Professur für Produktionslogistik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg quantitative Methoden in der operativen Produktionsplanung und -steuerung.

Dr. Enrico Teich promovierte auf dem Gebiet der Produktionsplanung und -steuerung an der Technischen Universität Dresden. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Hochschulinstitut Zittau war er viele Jahre im Bereich des Produktions- und Logistikmanagements aktiv. Aktuell ist er als IT-Projektleiter im Bereich APS-Software international tätig.



Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kostensimulation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thorsten Claus, Enrico Teich, Frank Herrmann: Kostensimulation bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.