Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tod an der Wien | Beate Maly
Produktbild: Tod an der Wien | Beate Maly

Tod an der Wien

Historischer Kriminalroman

(41 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ermittlungen inmitten des Wiener Faschings.

Wien 1923. Mitten in der Ballsaison verunglückt Operettendiva Hermine Egger im Theater an der Wien tödlich. Die pensionierte Lehrerin Ernestine Kirsch glaubt nicht daran, dass die von ihr bewunderte Sängerin einem tragischen Unfall zum Opfer gefallen ist: Sie vermutet einen Mord. Gemeinsam mit ihrem Freund Anton Böck ermittelt sie zwischen Opernhäusern und Kaffeehäusern - und begibt sich damit in tödliche Gefahr . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Historischer Kriminalroman.
Seitenanzahl
272
Dateigröße
3,63 MB
Reihe
Ernestine Kirsch und Anton Böck
Autor/Autorin
Beate Maly
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960412861

Portrait

Beate Maly

Beate Maly wurde 1970 in Wien geboren, wo sie bis heute mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt. Zum Schreiben kam sie vor rund zwanzig Jahren. Zuerst verfasste sie Kinderbücher und pädagogische Fachbücher. Seit rund zehn Jahren widmet sie sich dem historischen Roman und seit "Tod am Semmering" auch dem Kriminalroman.

Bewertungen

Durchschnitt
41 Bewertungen
15
41 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
17
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sternenstaubfee am 16.06.2025
Ein historischer Kriminalroman, der mich sehr gut unterhalten konnte!Die Geschichte spielt 1922 in Wien. Die Operettendiva Hermine Egger stürzt unglücklich in einen Theaterschacht und stirbt. Ein schlimmer Unfall, sagt man, doch die pensionierte Lehrerin Ernestine Kirsch glaubt an einen Mordfall! Gemeinsam mit ihrem Freund und Vermieter Anton Böck nimmt sie die Ermittlungen auf...-> Ich mochte die Geschichte an sich, diese ganz besondere Atmosphäre - Wien in den 1920er Jahren - und auch die Figuren! Alles passte gut zusammen, war sehr kurzweilig und spannend/interessant. Ich freue mich auf den nächsten Band dieser Reihe. 16.06.2025
LovelyBooks-BewertungVon Rabbitmaus am 13.06.2025
Starker Start und sympathische Protagonisten
Beate Maly: Tod an der Wien bei hugendubel.de