Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ambivalenzen der Gleichheit
Produktbild: Ambivalenzen der Gleichheit

Ambivalenzen der Gleichheit

Zwischen Diversität, sozialer Ungleichheit und Repräsentation

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
44,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Plädoyer gegen die politische Versuchung, Ungleichheiten gegeneinander auszuspielen.
Unsere Gesellschaft entwickelt gegenwärtig ein neues Verständnis von Gleichheit. Gesellschaft und Politik müssen auf soziale Ungleichheit reagieren, Diskriminierung verhindern und mit Identitätspolitiken umgehen. Doch was verbindet und was unterscheidet diese Dimensionen der Gleichheit bzw. Ungleichheit? Die Beiträger*innen des Bandes plädieren dafür, dass soziale Ungleichheit, Antidiskriminierung und Identitätspolitiken nicht gegeneinander ausgespielt werden dürfen. Vielmehr gilt es, auf der Grundlage sozialer Anerkennung ein mehrdimensionales Verständnis von Gleichheit zu entwickeln, das Hierarchien von Ungleichheit und vor allem auch Kompensationsspiralen vermeidet.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Zwischen Diversität, sozialer Ungleichheit und Repräsentation. Dateigröße in MByte: 1.
Seitenanzahl
222
Dateigröße
1,25 MB
Reihe
Gesellschaft der Unterschiede, 63
Herausgegeben von
Jens Kersten, Stephan Rixen, Berthold Vogel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839451724

Pressestimmen

Besprochen in:IDA-NRW, 2 (2021)

»Das Nachdenken über die Krise der Gleichheit [hat] angesichts sich verschärfender Ungleichheiten in der politischen Literatur heute Konjunktur. Der Sammelband [. . .] leistet hierzu einen interessanten, informativen und lesenswerten Beitrag. « Ute Gerhard, Ethik und Gesellschaft, 1 (2022)

»Eine Bereicherung der aktuellen Debatten um die Perspektiven der Rechts- und der Politikwissenschaft. « Christoph Weischer, www. socialnet. de, 17. 12. 2021

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ambivalenzen der Gleichheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ambivalenzen der Gleichheit bei hugendubel.de