Inhaltsverzeichnis
Danksagungen. - 1. Einleitung. - 1. 1. Die Fragestellung des Forschungsprojektes. - 1. 2. Der Aufbau des Berichtes. - 2. Medizinische Grundlagen der Reproduktionstechnologie. - 2. 1. Einleitung Anmerkungen zu den Aufgaben des Mediziners im Rahmen der Forschungsarbeit. - 2. 2. Grundlagen der menschlichen Fortpflanzung, Diagnose- und Therapieformen der medizinischen Behandlung ungewollter Kinderlosigkeit einschließlich der erzielten Schwangerschaftsraten. - 3. Die Patientenkartei. - 3. 1. Einleitung. - 3. 2. Erhebung. - 3. 3. Quantitative Auswertung. - 3. 4. Zusammenfassung. - 4. Interviews und Feldbeobachtung. - 4. 1. Einleitung. - 4. 2. Erhebungs- und Analyseverfahren. - 4. 3. Die Verteilung der Interviews. - 4. 4. Ergebnisse der quantitativen Interviewanalyse unter Hinzuziehung von Kontextdaten. - 4. 5. Die sozialen Funktionen der Reproduktionsmedizin. - 5. Schlußbemerkungen. - Literatur.