Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Europäische Publikumsöffentlichkeiten | Swantje Lingenberg
Produktbild: Europäische Publikumsöffentlichkeiten | Swantje Lingenberg

Europäische Publikumsöffentlichkeiten

Ein pragmatischer Ansatz

(0 Bewertungen)15
360 Lesepunkte
eBook pdf
35,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Soziale Konstrukte wie (europäische) Öffentlichkeiten entstehen nicht allein durch die Generierung und massenmediale Vermittlung politischer Inhalte, sondern letztlich in den kommunikativen Praktiken und Anschlusshandlungen der Menschen auf der Publikumsebene. Ziel dieser Arbeit ist es, die Rolle des Publikums bei der Herstellung europäischer Öffentlichkeit theoretisch und empirisch herauszuarbeiten. Es wird ein pragmatischer Theorieansatz entwickelt, demzufolge die Menschen auf der Basis ihrer Medienrezeptionen Betroffenheit von EU-politischen Entscheidungen und Problemlagen wahrnehmen und in entsprechende Diskurse eintreten. Durch die diskursive Aneignung und Lokalisierung des Rezipierten in ihren jeweiligen politischen, kulturellen und sozialen Kontexten werden die Mediennutzer von Mitgliedern eines Medienpublikums zu denen eines Öffentlichkeit konstituierenden Bürgerpublikums. Empirisch untersucht werden die Aneignungs- und Sinngebungsprozesse durch das Publikum sodann im Rahmen qualitativer Fallstudien am Beispiel der EU-Verfassungsdebatte in Frankreich, Italien und Deutschland.

Inhaltsverzeichnis

GRUNDLAGEN, KONTEXTUALISIERUNGEN, ZUGÄNGE. - Öffentlichkeit. - Europäische Öffentlichkeit. - THEORETISIERUNG EUROPÄISCHER ÖFFENTLICHKEIT. - Ein pragmatischer Ansatz europäischer Öffentlichkeit. - EMPIRISCHE FALLSTUDIEN ZUR EUROPÄISCHEN VERFASSUNGSDEBATTE. - Fallstudien zur europäischen Verfassungsdebatte. - Schluss: Europäische Öffentlichkeit Öffentlichkeit ohne Publikum? .

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Dezember 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
284
Dateigröße
1,29 MB
Reihe
Medien . Kultur . Kommunikation
Autor/Autorin
Swantje Lingenberg
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783531921204

Portrait

Swantje Lingenberg

Dr. Swantje Lingenberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an dem von der Universität Bremen und Jacobs University Bremen getragenen Sonderforschungsbereich , Staatlichkeit im Wandel'.

Pressestimmen


" Zusammenfassend liegt der große Verdienst von Lingenbergs Buch in der Herausarbeitung eines sehr strukturierten und detaillierten Forschungsstands und der Einbringung der Perspektive des Publikums in die Diskussion um eine europäische Öffentlichkeit. " r:k:m - Rezensionen:Kommunikation:Medien (www. rkm-journal. de), 01. 04. 2012


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Europäische Publikumsöffentlichkeiten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.