*Inhaltsangabe Verlag:*
Die Proben für das jährliche Cherringham Charity Christmas Konzert laufen auf Hochtouren. Doch plötzlich stirbt Kirsty Kimball, eine der Sängerinnen. Todesursache: eine allergische Reaktion auf die selbstgebackenen Kekse des Chors. Jack, der für Kirsty als Sänger einspringt, glaubt nicht an einen Unfall. Gemeinsam mit Sarah beginnt er zu ermitteln. Schon bald müssen sie erkennen, dass sich hinter den freundlichen Gesichtern der Chormitglieder eine Welt aus Missgunst und Rivalität verbirgt.
»Cherringham - Landluft kann tödlich sein« ist eine digitale Romanserie in der Tradition des klassischen englischen Krimis.
*Meine Inhaltsangabe:*
Die junge Kirsty ist eines Nachts auf dem Heimweg von den Chorproben des Rotary Clubs Cherringham, als sie schwere Anzeichen einer allergischen Reaktion spürt. Kein Problem, sie kennt das ja und hat auch immer das Gegenmittel dabei. Doch offensichtlich ist der EpiPen defekt und für Kirsty kommt jede Hilfe zu spät. Der ehemalige US-Polizist Jack, der als Ersatz für das ausgeschiedene Chormitglied einspringt, findet die Todesumstände seltsam und beginnt daher mit Ermittlungen, unterstützt von Sarah, der einheimischen Hobby-Detektivin. Unter Verdacht stehen eigentlich alle aus dem Chor, denn einer von ihnen muss die Kekse gebacken haben, die Erdnüsse enthielten, obwohl alle wussten, dass dies für Kirsty das Todesurteil sein könnte. Wer also steckt hinter dem heimtückischen Mordanschlag, oder war es doch nur ein Unfall?
Erster Satz: »Kirsty Kimball fragte sich, ob die Mitgliedschaft im Rotary Club wirklich eine gute Idee gewesen war.«
*Mein Eindruck:*
Cherringham scheint ja ein mörderisches kleines Städtchen zu sein, wird hier doch im bereits 3. Todesfall ermittelt. Jack (älterer Ex-Cop aus den USA) und Sarah (junge alleinerziehende in Cherringham geborene Web-Designerin) sind ein ziemlich gutes Team. Sie verstehen sich nahezu ohne Worte und passen trotz ihres Altersunterschieds sehr gut zusammen, wobei es sich hier nicht um eine romantische Beziehung handelt. Gibt es hier Klischees? Oh ja. Ist es vorhersehbar? Das auch. Dennoch handelt es sich um kurzweiligen, unterhaltsamen Cosy Crime, der diese Bezeichnung verdient. Die Story selbst hat mich diesmal nicht wirklich vom Hocker gerissen, sie war für meinen Geschmack ein bisschen zu lahm und spannungsfrei. Daran konnte auch die Sprecherin nichts ändern, die einen guten Job macht und der ich gerne zugehört habe. Alles in allem leichte Kost, unterhaltsam und perfekt für zwischendurch, ohne großen Anspruch, aber das muss es ja auch nicht immer sein. Gute 3/5 Sterne.