Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez versuchen bei einem nächtlichen Großeinsatz Dr. Paul Conrad festzunehmen, da er eine Verbindung zur vierten RAF Generation zu haben scheint. Doch Conrad gelingt die Flucht und eine spannende Jagd beginnt, die das BKA-Team bis in ein Luxusresort nach Mallorca führt.
Als großer Sneijder-Fan habe ich mich schon lange auf den Thriller gefreut und wurde auch dieses Mal natürlich nicht enttäuscht. Den schrullige, Vanille-Teetrinkende, kiffenden Stinkstiefel muss man einfach kennen und lieben. Zumindest als Romanfigur. Im echten Leben könnte ich auf Sneijders Bekanntschaft gut verzichten. Denn er sagt seinen Mitmenschen sehr deutlich, was er über sie denkt, und das ist selten etwas Gutes. Mit zum illustren Team gehören außerdem Sabine Nemez, die einzige gewöhnliche im Team, der Computer-Nerd Marc und dieses Mal auch die unter dem Asperger Syndrom leidende Miyu, die eine absolute Bereicherung darstellt. Was habe ich über Miyus unbeabsichtigte Komik gelacht. Ich hoffe sehr, dass sie auch weiterhin mit Sneijder und Co ermitteln wird.
Immer wieder gibt es eingeschobene Kapitel, die aus der Sicht einer gewissen Lea erzählt werden. Auch wenn die Dame ein äußerst zweifelhaftes, um nicht zu sagen kriminelles Verhalten an den Tag legt, ist sie mir absolut sympathisch und ich habe die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert und gehofft, dass sie mit dem, was sie tut, durchkommt.
Cliffhanger und überraschende Wendungen sorgen dafür, dass der Thriller wie eigentlich alle aus der Reihe super-spannend ist, und zwar vom Anfang bis zum fulminanten Finale. Dank einiger aufregender Verfolgungsjagden kommen auch Action-Fans voll auf ihre Kosten. Der Schreibstil ist gewohnt angenehm zu lesen und bringt den Leser Dank Sneijder und Miyu immer wieder zum Schmunzeln.
Das politische Thema rund um Terror und RAF ist zwar eigentlich gar nicht meines und wäre das Buch von einem anderen Autor gewesen, hätte ich es mir ziemlich sicher nicht gekauft. Dafür dass das Buch auch Leser, die sich eher nicht für politische Themen interessieren, fesseln kann, bin ich dann wohl der beste Beweis. Denn ich bin restlos begeistert von der Lektüre.
Dieses Mal gibt es ein besonderes Setting, das mir sehr gut gefallen hat. So reist der Leser zusammen mit den Ermittlern nach Mallorca in ein Luxusresort. Man bekommt einen Eindruck von dem wunderschönen Hotel, aber auch von der Insel. Da ich das Buch im Urlaub gelesen habe, hat das perfekt gepasst.
Leider soll dieser Band wohl der vorletzte in der Reihe sein. Allerdings habe ich ja immer noch die Hoffnung, dass der Autor es sich noch einmal anders überlegt.