Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kameliendame | C. W. Gortner
Produktbild: Die Kameliendame | C. W. Gortner

Die Kameliendame

Sarah Bernhardt und die Bühnen der Welt

(8 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ikone ihrer Zeit, Rebellin, Weltstar

Paris, 1859: Als die fünfzehnjährige Sarah Bernhardt von der Klosterschule nach Paris zurückkehrt, stellt ihre Mutter sie vor die Wahl: Entweder Sahra wird eine Kurtisane wie sie, oder sie heiratet einen Kaufmann aus Lyon. Beides ist für das rebellische Mädchen keine Option - sie will zum Theater. Doch Sarah eckt an, und ihre Bühnenkarriere an der Comédie-Française ist nur von kurzer Dauer. Aber auch wenn sie sich nun dem Willen ihrer Mutter beugen muss, gibt Sarah ihren Traum nicht auf, eines Tages die ganze Welt mit ihrem Schauspiel zu begeistern.

»Ein intimes und fesselndes Porträt von Sarah Bernhardts atemberaubender Karriere und turbulentem Leben. « Allison Pataki

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
528
Reihe
Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe, 12
Autor/Autorin
C. W. Gortner
Übersetzung
Christine Strüh, Anna Julia Strüh
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
532 g
Größe (L/B/H)
206/133/42 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783746636870

Portrait

C. W. Gortner

C. W. Gortner wuchs in Südspanien auf. In Kalifornien lehrte er an der Universität Geschichte mit einem Fokus auf starke Frauen inder Historie. Er lebt und schreibt in Nordkalifornien. Im Aufbau Taschenbuch ist bereits sein Roman " Marlene und die Suche nach Liebe" erschienen.

Mehr Informationen zum Autor unter www. cwgortner. com

Christine Strüh übertrug u. a. Kristin Hannah, Gillian Flynn und Cecelia Ahern ins Deutsche. Sie lebt in Halle.

Anna Julia Strüh übersetzte ihr erstes Buch mit fünfzehn, Autorinnen wie Lily Lindon, Ali Hazelwood, Julie Soto u. a. folgten. Sie lebt in Leipzig und überträgt auch Lyrik ins Deutsche, etwa von Rupi Kaur.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon junia am 21.04.2024
Konnte mich nicht mitreißen
LovelyBooks-BewertungVon HEIDIZ am 12.03.2023
"Die Kameliendame" erzählt die Geschichte von Sarah Bernhardt und den Bühnen der Welt.  C.W. Gortner hat dieses Buch in der Reihe "Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe" geschrieben.  Wir befinden uns im Jahr 1859 in Paris. Sarah ist 15 Jahre. Sie kehrt von der Klosterschule nach Paris zurück. Ihre Mutter stellt sie vor die Wahl, eine Kurtisane zu werden oder einen Kaufmann aus Lyon zu ehelichen. Sarah ist Rebellin, sie empfindet beides alles andere als eine Option. Sie hat den Traum, zum Theater zu gehen.  Aber auch dort kommt sie nicht weit mit ihrem großen Mund. Nun beugt sie sich doch dem Willen der Mutter, es bleibt nichts anderes übrig. Aber ihr Traum ist tief in ihr, um irgendwann einmal hervorzukommen ... Dieses Porträt, diese Romanbiografie, ist sehr lebendig geschrieben, ich mag diese Art Buch sehr gern und der Autor hat es in dieser Geschichte zu 100 Prozent geschafft, mich zu fesseln, mich mitzunehmen in das Leben der Sarah Bernhardt von Jugend bis zum Erwachsenenleben.  Über mehr als 500 Seiten hinweg konnte ich mich identifizieren mit dem Geschriebenen. Durchweg spannend, lebendig und kurzweilig geschrieben hat mich die Geschichte fasziniert. Teilweise gefühlvoll geschrieben, teilweise sachlich informativ hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen, liest sich fesselnd, man kann das Buch nicht aus der Hand legen, und außerdem liest es sich authentisch und glaubwürdig.  Das Buch ist in sechs Akte gegliedert, die jeweils nochmals in Kapitel untergliedert sind. der Epilog spielt 1896. Die Akte und Kapitel sind jeweils mit dem Zeitraum betitelt und einer passenden Überschrift. Das Buch ist durchweg lesenswert, spannend und vor dem historischen Hintergrund perfekt als Lebensgeschichte platziert. Man fühlt sich in die Welt der Sarah Bernhardt hineingezogen bis zur letzten Seite.  Absolute Leseempfehlung