Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Die Kunst des digitalen Lebens

Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern | Der Sachbuch-Bestseller zu weniger Medienkonsum und mehr Glück

(13 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.07. - Do, 17.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Einfach abschalten: Bestsellerautor Rolf Dobelli zeigt einen Weg aus der Informationsflut zu mehr Achtsamkeit und Glück
News sind Energiefresser und Hirnblockierer. Grund genug, sich aus dem Nachrichtenüberfluss auszuklinken.

Die digitale Welt bindet unsere Aufmerksamkeit permanent mit Neuigkeiten und Informationen. 24 Stunden am Tag werden uns auf allen Kanälen News serviert, die unser Gehirn weder verdaut noch zu Wissen verarbeitet. Stattdessen setzen sie uns unter Dauerstress, torpedieren unser Zeitmanagement und hindern uns daran, unser wahres Glück zu finden.

Philosoph und Bestsellerautor Rolf Dobelli hat einen radikalen Schnitt gewagt: Er konsumiert keine Nachrichten mehr und hat so einen Weg gefunden, die Informationsflut zu bewältigen. In »Die Kunst des digitalen Lebens« erklärt er seine Veränderung vom News-Junkie zum News-Verweigerer und zeigt eindrucksvoll, anschaulich und mit vielen Tipps, wie wir ohne Nachrichten und Newsletter mehr Selbstbewusstsein und einen klaren Blick für das Wesentliche im Leben entwickeln.

»Rolf Dobelli hat aus seiner Selbsterfahrung ein spannendes Buch gemacht. « - Handelsblatt

»Die Kunst des digitalen Lebens« ist keine Abrechnung mit der Digitalisierung, sondern ein Leitfaden über die Sinnsuche in einer digitalen Gesellschaft. Das Buch bietet eine völlig neue Perspektive auf den Online-Alltag und hilft dabei, Entscheidungen zu treffen und entspannter zu werden.

»News sind für den Geist, was Zucker für den Körper ist. « - Rolf Dobelli

Rolf Dobelli ist einem Millionenpublikum bereits durch »Die Kunst des klaren Denkens« und »Die Kunst des klugen Handelns« bekannt. Seine Sachbuch-Bestseller wurden bereits in über 40 Sprachen übersetzt und begeistern Menschen auf der ganzen Welt, denn sie machen Mut, persönliche Entwicklung über gesellschaftliche Zwänge zu stellen.

Inhaltsverzeichnis

Man hätte eine Stecknadel fallen hören können
1 Mein Weg zum News-Verzicht - Teil 1
2 Mein Weg zum News-Verzicht - Teil 2
3 News sind für den Geist, was Zucker für den Körper ist
4 Die radikale News-Abstinenz
5 Der 30-Tage-Plan
6 Die sanfte News-Diät
7 News sind irrelevant - Teil 1
8 News sind irrelevant - Teil 2
9 News gehören nicht in Ihren Kompetenzkreis
10 News bewerten Risiken falsch
11 News sind Zeitverschwendung
12 News sind Gift für den Körper
14 News bestätigen unsere Irrtümer
15 News verstärken den Hindsight Bias
16 News verstärken den Availability Bias
17 News lassen den Meinungsvulkan brodeln
18 News hemmen das Denken
19 News verändern unser Gehirn
20 News produzieren Fake Fame
21 News machen uns kleiner, als wir sind
22 News machen uns passiv
23 News werden von Journalisten gemacht
24 News manipulieren
25 News töten die Kreativität
26 News fördern den Mist - Sturgeons Gesetz
27 News geben uns die Illusion von Mitgefühl
28 News fördern den Terrorismus
29 News zerstören unsere Seelenruhe
30 Nicht überzeugt?
31 Und die Demokratie? - Teil 1
32 Und die Demokratie? - Teil 2
33  News-Lunch
34 Die Zukunft der News35 Wie es sich anfühlt
 
Nachwort und Dank
Der Dobelli-Disclaimer
Der Illustrator
Stimmen zu Rolf Dobelli
Anhang

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
256
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Rolf Dobelli
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
245 g
Größe (L/B/H)
175/115/20 mm
ISBN
9783492316965

Portrait

Rolf Dobelli

Rolf Dobelli ist Gründer und Intendant von WORLD. MINDS, einer Community führender Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft. Seine Bestseller »Die Kunst des klaren Denkens«, »Die Kunst des klugen Handelns« sowie »Die Kunst des guten Lebens« erreichten weltweit eine Millionenauflage.


Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ENI am 26.11.2024
Was kann man gegen die Informationsflut aus den digitalen Medien tun?Laut Rolf Dobelli ist das Ganz einfach: ausschalten und ignorieren.Der Autor liest keine News mehr und sieht sich auch keine Sendungen mehr an. Alles, was er wissen muss, erfährt er indem er Bücher liest und Menschen trifft, die ihm wertvolle Gesprächspartner sind. Seine Freunde und Bekannten, die er trifft, führen mit ihm Fachgespräche, die ihn weiterbringen.Ich kenne von Rolf Dobelli einige Bücher und mochte sie bisher alle. Mit diesem Buch konnte er mich aber nicht überzeugen, ganz im Gegenteil. Dieses Buch hat viele Seiten und fast keinen Inhalt, denn der Autor wiederholt sich ständig. Ich teile seine Meinung nicht uns sie scheint mir unlogisch zu sein. Die Aufforderung, allen Nachrichten aus dem Weg zu gehen ist mir zu radikal. Die Aussage, alles Wichtige würde man spätestens von informierten Mitmenschen erfahren, empfinde ich persönlich als untragbar. Wenn sich alle so verhalten würden, dann wäre kein Wissen mehr vorhanden.
LovelyBooks-BewertungVon Rallewu am 20.03.2022
Rolf Dobelli ist ein meinungsstarker, durchaus streitbarer, aber immer ehrlicher Charakter, der seinen Lesern seine Ansichten klar und unverfälscht vermitteln möchte. Er schreibt über Dinge, über die er zuvor intensiv nachgedacht und über die er sich mit anderen klugen Köpfen ausgetauscht hat. Das unterscheidet ihn von vielen anderen Autoren ähnlicher Bücher, die eine Handlungsanweisung für einen beliebigen Sachverhalt erstellen, die einzig allein auf einer subjektiven, unreflektierten, oft verkürzten Sichtweise beruht.In "Die Kunst des digitalen Lebens" beschreibt Dobelli, warum es für die Menschen im 21. Jahrhundert schädlich ist, News in der heutzutage üblichen "Fast Food"-Form zu konsumieren. Er beleuchtet in vielen kleinen, nachvollziehbaren und gut verständlichen Texten, warum News in der Form, wie sie uns heute überwiegend angeboten werden, überhaupt keinen Mehrwert für den "Konsumenten" haben. "Die Kunst des digitalen Lebens" ist ein Plädoyer für die Abkehr von der Schlagzeilen- und Berieselungsmentalität, mit der (insbesondere digitale) Medien aller Art heute die "Konsumenten" einlullen. Dobelli empfiehlt den Lesern, tiefer in die für sie wirklich wichtigen Themen einzutauchen, sich qualitativ hochwertig zu informieren, selber über Sachverhalte nachzudenken, den Blickwinkel auf das Thema auch mal zu ändern und sich somit eine fundierte, refektierte Meinung zu bilden. "Die Kunst des digitalen Lebens" ist ein wichtiges Buch, das aufweckt und dem Leser vor Augen führt, wie leicht er von "Newsmachern" beeinflusst und manipuliert wird.
Rolf Dobelli: Die Kunst des digitalen Lebens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.